Hallo ihr Lieben,
heute durfte ich im Rahmen des #BiblionatiosAdventskalender die Autorin Clara Gabriel interviewen. Ich habe ihr ein bisschen in Bezug auf Weihnachten, aber auch auf ihrer Schreiberei auf den Zahn gefühlt.
Woher kommt deine Inspiration? Filme oder vielleicht doch im Umfeld?
Inspiration kann überall herkommen. Manchmal beruhen Szenen auf persönlich Erlebtem und eigener Erfahrung, manchmal sieht man andere Menschen und denkt: „Das wäre eine gute Romanfigur“ und die meisten Ideen kommen bei ganz banalen Beschäftigungen, beim Duschen, Spülen oder wenn ich mit meinen beiden Hunden draußen bin.
Was ist dein Lieblingsdessert? Evt. mit Rezept?
Schwierige Frage, in Sachen Dessert mag ich eigentlich fast alles. Aber wenn ich es mir aussuchen dürfte, würde ich mich für ein Stück von Granny Mae‘s Blaubeerkuchen entscheiden – der hilft angeblich gegen alles, sogar gegen Liebeskummer.
Welche drei Dinge dürften bei dir mit auf eine einsame Insel?
Ein Karton weißes Kopierpapier, ein Päckchen Kugelschreiber und eine stabile Schreibunterlage.
Was ist dein liebster Aspekt an Weihnachten?
Eine besinnliche, ruhige Zeit zu verbringen. Und das gute Essen.
Wie bist du zum Schreiben gekommen?
Eine besinnliche, ruhige Zeit zu verbringen. Und das gute Essen.
5) Mir ist eine historische Postkartensammlung aus der Zeit von 1905-1913 in die Hände gefallen, die mich zu meinem Romandebüt „Postkarten an Dora“ inspiriert hat. Aber eigentlich habe ich mir schon als Kind die ersten Geschichten ausgedacht und sie aufgeschrieben.
Hiermit möchte ich meinen Dank an die liebe Clara Gabriel schicken.
Mehr Infos über Clara gibt es auf ihrer Homepage: Clara Gabriel
Ihr aktuelles Buch ist:
1 Comment
Guten Abend,
Durch die Liebe Clara bin ich auf deine Seite aufmerksam geworden. Ich habe beim reinschauen auf deiner Seite gesehen, das du die selben Bücher wie ich magst. Sehr gerne möchte ich für Claras neues Buch in den Adventslostopf springen.