In diesem Jahr darf ich den Adventskalender von Biblionatio unterstützen, so habe ich am heutigen Tag ein Interview mit Jana Zarnetta für euch geführt. Vielen ist sie vielleicht auch unter ihrem Autorennamen Anna Kleve bekannt.

 

Welche drei Dinge hast du bei einer Schreibsession immer dabei?

Irgendeine meiner Eulen muss da sein. Immer. Auch, wenn es nur eine Eule am Schlüsselbund ist. Zuhause habe ich auch immer meinen Drachendolch dabei. Der hängt in einer speziellen Schildhalterung an der Wand.

Welcher Marvelheld wärst du gerne? Oder doch DC?

Black Widow.

Sie ist nicht einfach eine Heldin, die von Grund auf eine heldenhafte Einstellung hatte, sondern hat eine dunkle Vergangenheit und das finde ich viel interessanter als Helden, die einfach “nur“ gut sind. Auch, wenn mir klar ist, das viele Helden eine eigene Entwicklung durchmachen.

Hast du schon oft mit Bloggern gearbeitet? Wie empfindest du die Zusammenarbeit?

Gelegentlich. Allerdings nicht regelmäßig. Tatsächlich habe eine Bloggerin, mit der ich öfter mal arbeite. Ansonsten wechselt das immer mal wieder. Vorstellungen können halt sehr unterschiedlich sein. Manchmal hat eine Seite einfach das Gefühl zu viel zu machen und die andere so gut wie nichts. Kann natürlich alles sehr objektiv sein und überhaupt wirkt manches aus der anderen Sicht weniger arbeitsintensiv als von der Seite, die es tatsächlich macht. Da ist es dann besser aufzuhören, bevor man sich komplett mit Vorwürfen überhäuft, die dann Widerrum als ungerecht erachtet werden.

Welches ist dein Traumurlaubsland?

Exakt ein Land ist es tatsächlich nicht. Aber ich will mal unbedingt in ein Land, wo ich mir das Polarlicht ansehen kann. Das ist sicher fantasieanregend.

Wie verbringst du Weihnachten? Habt ihr einen speziellen Brauch?

Heiligabend verbringe ich mit der Familie. Einen wirklich speziellen Brauch haben wir da denke ich nicht. Allerdings machen wir es immer so, dass jeder von uns etwas zu Essen vorbereitet und mitbringt, anstatt einfach einen alles bei Oma vorbereiten zu lassen. Am ersten Weihnachtstag bin ich gewöhnlich bei meiner Mutter wir kochen und essen zusammen. Die Vorbereitungen sind eigentlich immer am lustigsten. Der zweite Weihnachtstag ist immer irgendwie anders. Das hängt auch davon ab, ob die Verwandtschaft aus Österreich bei uns ist und wir dann etwas mit ihnen machen. Dazu gehört dann auf jeden Fall ein Spaziergang. Am liebsten, wenn alles puderig weiß vom Schnee ist.

 

Mein Dank geht an die liebe Jana Zarnetta. Vielen Dank für deine Zeit.

 

Wer von meinen Lesern noch mehr Bock auf Beiträge des Adventskalenders hat, kann diese über den Hashtag #BiblionatiosAdventskalender finden.

 

 

Loading Likes...

Write A Comment

*