Vielen Dank an den Verlag und netgalley für das Rezensionsexemplar*!
Erscheinungsdatum: 01.03.2019
Seitenanzahl: 400 Seiten
Verlag: ivi
Erhältlich als:
- Taschenbuch: 15,00 Euro
- eBook: 12,99 Euro
Hier erhältlich: Verlag, Amazon**
Klappentext:
Was, wenn die Auserwählte tot ist und du ihren Platz einnehmen musst?
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wo Geisterjäger, Exorzisten und Geistermedien zur Schule gehen? Auf die Black Forest High!
Seven hält den Rekord der am längsten außerhalb der Schule überlebenden Geistbegabten. Dadurch ist sie, seit sie zusammen mit ihrem Geisterfreund Remi die Schule betreten hat, bekannter als ein Geist mit zwei Köpfen. Was nicht nur bei den geheimnisvollen Zwillingen Parker und Crowe für Aufmerksamkeit sorgt. Und schnell bemerkt Seven, dass auf der Black Forest High so einiges nicht stimmt: Was steckt hinter der geheimen Arbeitsgruppe, von der niemand weiß, was sie tut oder wer ihr angehört? Weshalb halten es alle für normal, dass die Schule gutes Geld mit den Schülern verdient, die Geister austreiben und verschollene Testamente ausfindig machen? Warum verschwinden zahlreiche Schulabgänger spurlos? Und weshalb scheinen es sämtliche Poltergeister, die von Sevens toter Schwester flüstern, auf sie abgesehen zu haben? Seven macht sich auf die Suche nach Antworten – gemeinsam mit ihren neuen Freunden und dem ein oder anderen nervigen Toten, der einfach nicht akzeptieren will, dass seine Zeit abgelaufen ist.
Quelle: Verlag
Meine Meinung:
Endlich ein neues Buch der Autorin und ich bin absolut begeistert. Mir hat der Titel schon gut gefallen, denn ich dachte, dass die Handlung irgendwo an einer Schule in Amerika ist, was aber nicht der Fall ist, denn die “Black Forest High” ist im Schwarzwald, was ich schon einen tollen Einfall der Autorin fand. Hat mich total verwirrt, aber im positiven Sinn.
Die Hauptprotagonistin der Geschichte ist Seven, diese wohnt bei ihrer Tante, da sie aktuell keine Familie hat. Bei ihrer Tante ist sie aber nicht glücklich, denn diese ist nur am arbeiten und so entschließt sich Seven auf die Black Forest High zu wechseln. Seven ist nämlich eine Geistbegabte und hat sogar einen Geisterfreund, als sie nun auf diese neue Schule kommt, wird es spannend, denn Seven hat viel zu lernen und sie merkt auch, dass auf dieser Schule etwas nicht stimmt, denn es gibt viele Geheimnisse und Seven will diesen auf den Grund gehen.
Die Geschichte fand ich absolut genial, denn diese war spannend und ebenso amüsant und unterhaltsam. Ich hatte nämlich nicht das Gefühl, dass der tolle Humor der Autorin zu kurz gekommen ist. So war es für mich wirklich eine tolle abwechslungsreiche Handlung und ich war absolut nie gelangweilt. Mir haben auch die Details der Schule gefallen, wie beispielsweise die Beschreibung der verschiedenen Spcial Units Exorzisten, Geisterjäger, Geistermedien und Geisterforscher. Das sind übrigens die Spezialgebiete der Schüler und jede dieser Einheiten hat spezielle Fähigkeiten.
Die Protagonisten waren wunderbar beschrieben. Gerade Seven hat es mir absolut angetan. Sie war mir von Beginn an sympathisch und ich fand ihre Art absolut glaubwürdig. Mir hat auch gefallen, wie sie versucht die seltsamen Umstände auf der Schule zu lösen. Ich würde sie auch als starke Persönlichkeit bezeichnen. Toll fand ich auch, dass ich sie nicht unbedingt als einfach bezeichnen würde. Sie hatte auch mal einen schlechten Tag und zeigte das auch.
Auch die Nebencharaktere machen einen gelungen Eindruck und ich konnte auch von diesen die Handlungen wirklich gut nachvollziehen.
Die Autorin versteht es mit ihrem Schreibstil die Leser zu begeistern, denn es war sogleich spannend und der Einstieg fiel sehr leicht. Das Buch hat sich flott und locker lesen lassen und man konnte der Geschichte wirklich gut folgen, denn es war alles toll verständlich. Der Schreibstil war direkt und so kommt man mit dem Buch sehr flott voran.
Das Cover gefällt mir wirklich gut.
Fazit:
Genialer Beginn der neuen Reihe der Autorin. Spannend und unterhaltsam. Klare Kauf – und Leseempfehlung.
5 von 5 Sterne
Zur Autorin:
Nina MacKay, irgendwann in den ausgeflippten 80er-Jahren geboren, arbeitet als Marketingmanagerin (wurde aber auch schon im Wonderwoman-Kostüm im Südwesten Deutschlands gesichtet). Außerhalb ihrer Arbeitszeiten erträumt sie sich eigene Welten und führt imaginäre Interviews mit ihren Romanfiguren. Gerüchten zufolge hat sie früher als Model gearbeitet und einige Misswahlen auf der ganzen Welt gewonnen. Schreiben ist und war allerdings immer ihre größte Leidenschaft.
Quelle: Verlag