Hallo Zusammen,

ich hatte ja bereits seit 10.2015 meinen eigenen Blog auf WordPress.com. Das hat auch alles wunderbar funktioniert und es hat mir viel Freude bereitet.
Allerdings ist man dort von seinen Möglichkeiten eher begrenzt, wie ich finde. Man kann nicht so viel einstellen, wie man möchte und deswegen habe ich  mir im Frühjahr bereits überlegt selber zu hosten. Leider konnte ich mich damals nicht überwinden, denn ich hatte viele Bedenken, gerade bezüglich online stellen, einstellen der Kleinigkeiten usw.

Damals habe ich davon abgesehen, aber nun habe ich mich doch überwunden, denn der Reiz war seit damals immer vorhanden. Also ging es jetzt los. Zuerst musste ich mir ein Themes aussuchen und das war echt problematisch, denn je mehr ich geschaut habe, desto weniger konnte ich mich entscheiden. Die Auswahl bei WordPress ist ja unendlich. Schlussendlich habe ich dann eines gefunden. Nächster Schritt war der Header. Den habe ich von der lieben Anna von Fuchsias Weltenecho bekommen. Vielen Dank hierfür! Ich bin wirklich verzückt.

Nächster Schritt war die Daten exportieren und in den neuen Blog importieren. Dies ging mir recht leicht von der Hand. Dann hieß es ein paar Feineinstellungen zu starten, was ebenfalls recht gut erklärt ist. Hier bin ich auch noch nicht ganz fertig, aber das kann ich ja neben der Arbeit auch unter der Woche machen.

Dann der letzte große Schritt und zwar musste ich ja die Seite auch noch online stellen. Und Leute, ich kann euch sagen, dass war schrecklich. Ich habe irgendwie nirgends eine gute Erklärung gefunden. Schlussendlich habe ich dann Hilfe bei Monika gefunden. So hat es dann nach 6 h in Eigenregie, innerhalb einer Stunde sehr gut geklappt. Auch hier vielen Dank, denn es war nicht sehr einfach Hilfe zu finden.

So, Leute, nun ist es mir eine Ehre euch hier auf meinem neuen Blog begrüßen zu dürfen. Ich weiß, es fehlen noch ein paar Dinge, aber diese kommen. Wenn jemand noch Anregungen hat, die hilfreich sind, immer her damit.

Wer von euch hostet denn auch selber? Was war denn für euch das größte Problem? Oder hattet ihr einen Computerspezialisten in der Hand, der geholfen hat?

 

Liebe Grüße, Eva

Loading Likes...

2 Comments

  1. Hallo liebe Eva,
    schön, dass es mit dem Blogumzug geklappt hat und du so wunderbare Unterstützung hattest!
    Ich hoste seit beginn an (2007) selber. Damals habe ich meine Homepage noch komplett in HTML selbst programmiert. Für mich war der Umzug 2011 auf WordPress (allerdings auch selbstgehostet) dann eher eine Erleichterung, da ja doch Vieles schon vorgefertigt ist. Meine HTML-Kenntnisse sind seitdem auch eingerostet bis nicht mehr vorhanden. Die Installation und das Onlinebringen haben mir damals aber keine Probleme gemacht. Das hat alles super funktioniert.
    Ich wünsche dir jetzt auf jeden Fall viel Spaß mit deinem selbstgehosteten WordPress!
    LG
    Yvonne

    • Eva Reply

      Hallo Yvonne,

      Danke für deinen netten Kommentar. Ich kann mir gut vorstellen, dass von HTML zu WordPress eine Erleichterung ist. Ich habe nur für mich jetzt gemerkt, dass ich “alt” bin, denn ich hatte ja stellenweise echt Probleme. Ich denke, dass ich mich hier in Zukunft mehr einlesen werden muss. 🙂

      Heute werde ich aber glaube nichts groß mehr daran rumändern, denn ich brauche für heute ne Pause. 🙂

      Lg, Eva

Write A Comment

*