Werbung
Willkommen zur Blogtour “Der Regisseur” von Olivia Kleinknecht,
in der Geschichte geht um Vittorio Angelotti, welcher seine Macht missbraucht und sein Umfeld manipuliert. Durch seine Arbeit im Filmbereich fällt es ihm durchwegs leicht neue Opfer zu finden und diese findet er auch noch in den unterschiedlichsten Gesellschaftsschichten.
Moralität vs. Immoralität
Diese beiden Aspekte finden sich währen der ganzen Handlung wiederkehrend. Allerdings war das Buch aus meiner Sicht ein Quell an Immoralität und zwar bestehend aus dem Hauptprotagonisten. Dieser war absolut schlecht.
Es gab eine Szene, da hat er ein neues Mädchen für einen seiner Filme gesucht und hat sie dann auch noch benotet, von wegen sie ist nur Durchschnitt, obwohl das jetzt noch eine der harmloseren Sachen ist, ohne jetzt hier zu viel zu verraten. Ich finde die Arbeit von Vittorio ja generell einfach unsittlich.
Der Autorin ist es während der ganzen Geschichte gelungen diesen Aspekt hervor zu heben und auch noch die passende Stimmung schaffen. Es gibt ein paar Abschnitte mit einem Papst, aber auch das Setting in Rom, wodurch ich denke, dass die Autorin ein Gegengewicht schaffen wollte, obwohl die Sache mit dem Papst auch nicht ohne ist.
Für mich persönlich kann ich nach dem Lesen des Buches sagen, dass ich weiß, wie man mit einem Gegenüber nicht umgehen sollte. Es beginnt damit, dass man andere Personen einfach nicht ausnutzen sollte und an sich denken sollte. Im Buch fand ich diese Sache zwischen Marco und Vittorio. Hier treffen zwei Charaktere aufeinander, die nicht unterschiedlicher sein könnten und der Stärkere nutzt durchwegs den Schwächeren aus.
Ich könnte auch nie jemanden mit einem Mord beauftragen, da hört ja der moralische Gedanke schlechthin auf. Wenn man mal soweit ist, dass man seinen Partner weghaben will, läuft unter Garantie was falsch.
Was habt ihr für Grundsätze bei euren Handlungen?
Beantwortet meine Frage mit einem Kommentar und zwar bis zum 13.11.19, dann habe ihr eine Chance auf folgenden tollen Gewinn und in den Lostopf hüpft:
Veranstalter des Gewinnspiels: Mainwunder
Die Filmindustrie ist das ideale Jagdgelände für Macht-Erotiker vom Schlage des Vittorio Angelotti. In der flirrenden Sommerhitze Roms inszeniert er nicht nur monströse Filme, sondern manipuliert auch die Wirklichkeit. Er kann alle und alles haben. Da ist Giulia, die aus Verbitterung über die Mühseligkeit ihres Alltags ihren tyrannischen Ehemann umbringen will. Oder die Prostituierte, die sich in seltener Souveränität ihrer Klientel bedient, aber den seelenlosen Sex im Kaufrausch kompensiert. Oder Mia, die als Drehbuchautorin zur Sklavin ihres Auftraggebers wird. Alle werden sie von Vittorio manipuliert. Egomanisch mischt er Leiden und Freuden, Genuss und Schmerz. So wundert es nicht, dass dieser diabolische Don Giovanni nach dem letzten Kick der Selbstbefriedigung sucht und ihn in der Auslöschung eines Menschen zu finden hofft.
Das System der Verführung des Regisseurs funktioniert. Es ist allerdings teuflisch. Am Ende überwiegt der Schaden. Für ein paar tolle Tage handelt man sich ein verpfuschtes Leben oder gar den Tod ein.
Und so geht es im REGISSEUR auch um das Böse. Das Böse richtet nur Schaden an, wenn es verführerisch daherkommt, wenn man ihm verfällt. Das Böse wirkt dann, wenn man es nicht gleich erkennt. Es kommt als etwas daher, das überaus erstrebenswert ist, als großartige Versprechung. Es agiert immer hinter einer schönen Maske.
Tourübersicht:
4.11.: https://kerstinskartenwerkstatt.de/
5.11.: https://libramorum.blogspot.com/
6.11.: Hier bei mir 🙂
7.11.: http://www.beutelwolf.martin-skerhut.de/
8.11.: https://ladysofwonderland.com/ & https://seesternsbuecher.wordpress.com/
9.11.: https://www.facebook.com/SassesReichderBuecher/?pnref=lhc
10.11.: http://mirasbuecherwelt.blogspot.com/p/impressum.html
11.11.: http://thefantasticworldofmine.de
12.11.: https://vickisbooks.wordpress.com/
13.11.: https://abendsternchensbuntewelt.de
2 Comments
Hallo und guten Tag liebe Bloggerin,
Danke für den heutigen Beitrag zur Blogtour.
Ich versuche bei meinen Handlungen Kopf und Herz einzusetzen. Was manchmal durchaus sehr schwierig ist/wird, denn je persönlich die Kontakte zu jemand, je schwierig wird das Handeln in bestimmten Situation, finde ich.
Wenn ich falsch liege, versuche ich auf alle Fälle mich zu entschuldigen, denn ich mag mit niemanden in Unfrieden leben. Wie schnell kann das Leben vorbei sein und dann….
LG..Karin…
Hallo Eva,
ich finde es wichtig, jeden Menschen mit dem ihm gebührenden Respekt zu behandeln,. Treffend finde ich auch die Redewendungen “Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es zurück” oder “Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem anderen zu” – also jedem Menschen genauso gegenüber treten, wie man es selbst erfahren möchte.
So wäre die Welt ein Stück weit freundlicher…
Jede Form von Gewalt oder gar Mord lehne ich komplett ab.
Liebe Grüße
Lena