Huhu meine Lieben,

es ist mir eine Freude euch heute hier bei meinem Beitrag begrüßen zu dürfen. Mittlerweile ist ja schon Tag 10 der

großen Bella Andre Blogtour

angebrochen. Wir ja nun schon etwas mehr als über die Hälfte der Tour. Es gab schon tolle Interviews, sowohl von der Autorin, als auch eines mit den Protagonisten. Auch wurden schon einige Teile der Buchreihe vorgestellt. Wirklich sehr tolle Beiträge.

Hier habe ich aber nochmals die Übersicht der kompletten Blogtour für euch

Übersicht

 

Ich bin übrigens ein großer Fan von Buchreihen und ich finde es bewundernswert, wie komplex diese von der Autorin hier aufgebaut wurden, denn ich denke, dass hier wirklich sehr viel Mühe von der Autorin dahintersteckt.

Hier könnt ihr noch mehr von der Autorin und ihren Werken einsehen: Bella Andre

 

Heute darf ich euch “Eine perfekte Nacht” und “Nur du allein” vorstellen:

 

 

Eine perfekte Nacht

 

Erscheinungsdatum: 09.03.2017
Seitenanzahl: 90 Seiten
Verlag: Oak Press
Erhältlich als: Taschenbuch: 7,48 Euro // eBook: 2,99 Euro
Hier erhältlich: Amazon

“Eine perfekte Nacht” ist der 9. Teil der Reihe um die Sullivans, allerdings sind wir als Leser nicht mehr in der Gegend von San Francisco, sondern die Autorin hat ein neues Setting gewählt und präsentiert uns jetzt Seattle. Dieser Teil ist übrigens eine Novelle und hat 90 Seiten, sodass man als Leser relativ flott durch die Geschichte ist.

Die beiden Hauptcharaktere in diesem Buch sind Colbie und Noah. Beide treffen sich in einem verschneiten Ort und sie kommen sich näher. Allerdings verlieren sie sich wieder, denn das erste Treffen war während ihres Urlaubs. Ich fand die Idee von der Autorin, dass sich beide doch wiedersehen, sehr nett und irgendwie romantisch.

Die Handlung war recht nett und ich empfand es schön, wie die Autorin in dieser Geschichte in kurzer Zeit alles auf den Punkt bringt und dem Leser nicht viel Pause gibt. Ich muss aber dennoch erwähnen, dass viele Dinge eher oberflächlich gehalten wurden, was aber ja nicht anders möglich ist in solch einer kurzen Geschichte.

Die Sullivans haben hier übrigens nur eine Nebenrolle.

 

 

 

Erscheinungsdatum: 11.05.2017
Seitenanzahl: 354 Seiten
Verlag: Oak Press
Erhältlich als:  Taschenbuch: 14,97 Euro // eBook: 5,99 Euro
Hier erhältlich: Amazon

Nun, ist man als Leser jetzt komplett bei den neuen Sullivans angekommen und wir dürfen hier Rafe und Brooke kennenlernen. Beide treffen sich hier nach etlichen Jahren wieder und man merkt, dass es zwischen den beiden funkt, obwohl die so lange Zeit keinen Kontakt gehabt haben.

Beide Hauptcharaktere wirkten wieder sehr sympathisch und glaubwürdig. Ich fand beide Charaktere toll beschrieben. Die Autorin hat beiden übrigens sehr unterhaltsame Jobs verpasst, was ich sehr interessant fand, denn man bekommt auch über diese Bereiche einiges erzählt. Rafe ist Privatdetektiv und Brooke macht und verkauft Schokoladentrüffel.

Das Setting fand ich sehr schön und ich hätte da direkt Lust gehabt an diesen See zu reisen, denn die Autorin schickt uns als Leser an einen See, an dem schön beschriebene Häuser stehen. Ich fand auch die Landschaft sehr ansprechend beschrieben.

Die Handlung war natürlich romantisch und unterhaltsam, sodass man Lust hat auf mehr Geschichten von den Sullivans.

 

Rezension

 

Gewinnspiel:

 

 

Wenn ihr heute meine Frage des Tages beantwortet, hüpft ihr in den Lostopf für ein Printbuch, die hier auf dem Bild mit dem Herzchen markiert sind.

Bis 31.01.2018 läuft das Gewinnspiel. Gewinnerbekanntgabe erfolgt am 01.02.2018 hier auf meinem Blog, aber auch hier.

 

Rafe ist ja Privatdetektiv und ich finde sowas echt interessant. Wäre solche eine Arbeit auch was für euch?
Begründet eure Entscheidung.

 

Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt ihr euch mit den Teilnahmebedingungen einverstanden

 

Vielen Dank für euren Besuch. Ich wünsche euch noch viel Spaß bei den restlichen Beiträgen der Blogtour. Morgen geht es übrigens bei Michelle weiter.

 

Liebe Grüße, Eva

 

 

Loading Likes...

4 Comments

  1. Huhu,
    man sagt ja immer Frauen seien die besten Detektive, was auch stimmt.
    Frauen finden alles raus. Ich lebe es auch zu rätseln und logisch um die Ecke zu denken.
    Aber Privatdetektiv möchte ich trotzdem nicht sein, in Abgründe der menschlichen Moral möchte ich nicht schauen, ich hätte viel zu viel Mitgefühl mit meinen Klienten, als das ich unbeteiligt arbeiten könnte.

    LG Manu

  2. Daniela Schiebeck Reply

    Ja, ich finde das auch sehr interessant, weil ich gerne rätsel und es bestimmt viel Spaß machen würde.

  3. Jenny Siebentaler Reply

    Privatdetektiv ist nicht so meins und interessiert mich auch nicht! Zudem mir zu gefährlich wäre wenn es mal drauf ankommt und ich einfach zu viele Infos sammeln und recherchieren müsste und das liegt mir auf dauer einfach nicht!
    LG jenny

  4. Nee, ich glaub das wäre nicht meins…
    Das lass ich lieber die machen, denen das liegt…
    Viele liebe Grüße Nina ❤

Write A Comment

*