Werbung
Im Rahmen des Releases von “Fjoergyns Labyrinth” von Hannah Sternjakob ist die Blogtour heute bei mir zu Gast.
Ich durfte ein Interview mit Anouk führen und habe mich mit ihr in einem Park getroffen, da sie sehr naturverbunden ist. Sie erzählt uns ein bisschen was von Talin und wie sie sich beim ersten Treffen mit dem Fuchs gefühlt hat.
Was ist dein Lieblingsdessert?
Süße Waldbeeren aus dem Labyrinth und die Törtchen aus Nivalk, die Elza manchmal mitbringt.
Was waren deine ersten Gedanken bezüglich des Labyrinths?
Es ist gefährlich, grausam und unberechenbar!
Wie hast du dich beim Aufeinandertreffen mit dem Fuchs gefühlt?
Müde und unglaublich hoffnungslos.
Doch ich konnte den Fuchs nicht einfach sich selbst überlassen, könntet ihr das?
Ganz ehrlich, nein, ich könnte kein Tier sich selbst überlassen, wenn es leidet oder ähnliches.
Hast du Tipps für den Gang durch ein Labyrinth?
Wenn du einen Blick durch die Baumkronen erhaschen kannst, orientiere dich daran. Unterhalb der unzähligen Facetten an Grüntönen gibt es nichts, was nicht im ständigen Wandel ist
Was hast du am liebsten an Talin?
Die Vielfalt der Insel und die Lebewesen, die Tallin ihre Heimat nennen.
Liebe Anouk, vielen Dank für das tolle Interview. Es war mir eine Freude mehr über dich zu erfahren.
Immer weiter breitet sich die Zivilisation auf Tallin aus und drängt den dort lebenden Naturgeist Fjoergyn in das Dickicht der Wälder. Als er erbarmungslos zurückschlägt, lässt er sich nur durch einen Pakt besänftigen. Fjoergyn teilt das Land durch ein lebendes Labyrinth, das ebenso wild ist, wie die Natur selbst.Mitten hinein stürzt die kranke Anouk, deren junges Herz vor Sehnsucht brennt. Als der Naturgeist seinen Tribut fordert, trifft Anouk eine fatale Entscheidung und erfährt, was sich hinter der Barriere aus Wurzeln und Blättern verbirgt.Anouk gerät zwischen die Fronten, doch ist ein friedliches Miteinander von Mensch und Natur überhaupt möglich?
Quelle: Amazon
Wenn ihr noch mehr über das Buch erfahren wollt, schaut auf Instagram oder Facebook direkt bei Hannah vorbei, da erfahrt ihr mehr.
Auf Instagram habe ich noch eine tolle Photochallenge zu diesem Buch für euch parat. 🙂
Schaut vorbei, es lohnt sich.
Loading Likes...