Hallo meine Lieben,
es freut mich euch wieder begrüßen zu dürfen und zwar dieses Mal im Rahmen der Blogtour “Im Kreis der Sieben” der Autorin Christin Burger. Gestern durften wir ja schon die unterschiedlichen Welten aus den Büchern bei Michelle kennen, aber nun habe ich natürlich auch wieder eine Komplettübersicht der Tour für euch und zwar hier.
Mein Thema des Tages ist “Styx“, was ja einen speziellen Platz in der Buchreihe einnimmt.
Die Bezeichnung kommt aus dem Griechischen und man kann auch “Wasser des Grauens” nennen. Es gibt eine Sage und hier wird der Fluss zwischen Totenreich und der Welt der Lebenden so bezeichnet.
Deswegen finde ich diesen Namen von der Autorin sehr gut gewählt, denn im Buch wird das Computerprogramm von Laras Vater so bezeichnet, sowie die Katze, die zwischen den Welten reisen kann.
Die Katze hat ja eigentlich eine Hauptrolle in den Reihe, denn sie begleitet Lara auf ihren Reisen. Außerdem hat sie übernatürliche Kräfte und kann Menschen beamen und kann auch Kontakt zwischen denselben unterbinden. Laut Laras Aussage, soll sie die hässlichste Katze der Welt sind. Einen Freund hat die Katze zudem in Mila, denn die beiden verbindet was besonderes.
Das Computerprogramm wurde von Laras Vater so benannt. Er hat dieses im Zusammenhang mit dem Tod von Lara entwickelt und ich könnte mir auch vorstellen, dass der Name auch aus diesem Grunde so gewählt wurde.
Katze und Computerprogramm hängen natürlich zusammen, allerdings wird man dieses erst im Laufe des Lesens erfahren.
Hier geht es noch zum aktuellsten Buch der Reihe:
Nun gibt es aber natürlich noch die Frage des Tages:
Was fällt euch zur griechischen Mythologie ein?
Beantwortet diese Frage bis zum 10.09.2017, damit ihr eine Chance auf einen der folgenden tolle Gewinne habt:
Eva
11 Comments
Pingback: Im Kreis der Sieben von Christin Burger - netzwerk-agentur-bookmark.com
Spontan Mystik, Gefahr, Liebe, schöne Frauen und Männer.
LG Sabine
Mir fällt dazu gleich die „Göttlich-Reihe“ ein. Im Teil zwei wandert Helena durch das Totenreich in der Unterwelt am Styx entlang.
Und noch ein ganz anderes Buch fällt mir ein, weil der Hauptprotagonist Styx heißt. Es ist von Alexandra Ivy aus der Guardians of Eternity Reihe, Band 3 „Nur ein einziger Biss“. Eine tolle Reihe übrigens.
Ach ja, und nicht zu vergessen „Percy Jackson“, sowohl als Film auch als Buch.
Man kann vielleicht feststellen, dass es unendliche Variationen der griechischen Mythologie in jegliche Genre der Literatur gibt. Es wäre schön, man würde das in der Schule ausführlicher behandeln…
Gefahr und das Mysteriöse vor allem.
Liebe Grüße,
Daniela
Huhu:)
Die griechische Mythologie ist wohl die am meist verbreitete bei uns. Viele Bücher handeln sich um diese, habe gerade erst eins gelesen. Kronos gegen Uranos…Zeus gegen Kronos…Aphrodite, Odysee, Troja. Ich denke, dass sind so die bekanntesten Beispiele 🙂 Aber man lernt immer dazu. Ich liebe es, wenn Bücher die etwas unbekannteren Geschichten behandeln.
Liebe Grüße,
Lydia
Hey!
Mir fällt spontan troja, Odyssee und zeus ein 😊 und kämpfe, macht und herrscher.
Liebe grüße Carina
Guten Abend,
Die griechische Mythologie ist sehr facettenreich. Als erstes kommen mir jedoch die Götter und ihre Intrigen untereinander in den Sinn.
Liebe Grüße
Tina
Ich denke an Götter, den Minotaurus, das goldene Vlies. Das Trojanische Pferd, Odysseus, die Gorgonen
Wenn ich noch ne Weile überlege wird die Liste wahrscheinlich am Ende den Rahmen sprengen 😂
Hallo und herzlichen Dank für einen weiteren schönen Blogtour-Post! Zur griechischen Mythologie fällt mir ein, dass es viele Gottheiten der griechischen Mytholgie auch in der römischen Mythologie gibt, aber mit anderen Namen. Außerdem fällt mir der Olymp ein, den ich bereits besichtigt habe, und der Film Troja.
Viele liebe Grüße
Katja
Was mir spontan zur griechischen Mythologie einfällt? Götter, Kriege, Olymp! Und jede Menge spannende Sagen rund um die Götter, Ihre Kinder und Halbkinder und die Menschen. Bestes Beispiel Herkules 😉
Liebe Grüße,
Tabea
http://tabsstyle.com
Pingback: [Blogtour] Im Kreis der Sieben | Valaraucos-Buchstabenmeer