Vielen Dank an den Verlag und netgalley für das Rezensionsexemplar*!
Erscheinungsdatum: 17.10.2019
Seitenanzahl: 528 Seiten
Verlag: Planet!
Erhältlich als:
- Hardcover: 17,00 Euro
- eBook: 13,99 Euro
- Hörbuch: 5,95 Euro
Hier erhältlich: Verlag, Amazon**
Klappentext:
Amaia ist gerade sechzehn geworden – zum achten Mal. Warum ihre Familie so langsam altert und warum sie keinem ihrer fünf Geschwister ähnelt, möchte Amaia unbedingt herausfinden, aber ihre Eltern tun alles, um dieses Familiengeheimnis zu wahren – ständige Umzüge, strenge Regeln und Gedankenkontrolle inklusive. Amaia sieht ihre Chance gekommen, als ihre älteren Brüder eines Tages einen Gefangenen mit nach Hause bringen: den geheimnisvollen wie gefährlichen Noár, der ebenso wenig menschlich ist wie sie. Doch dann wird Amaias Familie angegriffen und plötzlich ist Noár ihre letzte Hoffnung: Er verlässt mit ihnen die Menschenwelt und bringt sie nach Cassardim, ins Reich der Toten, wo Amaia zwischen Intrigen, Armeen, lebendig gewordenen Landschaften, unwirklichen Kreaturen und mächtigen Fürstenhäusern endlich ihre Antworten findet – und ihr Herz verliert.
Quelle: Verlag
Meine Meinung:
Der Einstieg in die Geschichte um Amaia ist mir sehr leicht gefallen und ich konnte gar nicht mehr aufhören. Zuerst dachte ich, dass ich in einer Teenie – Geschichte gelandet bin, weil man erfährt, dass Amaia ihre Freundin besucht, obwohl sie nicht sollte. Allerdings änderte sich mein Gedanke wirklich schnell, denn die Autorin schickt die Leser nach Cassardim, das Reich der Toten und nichts ist, wie es scheint und es gibt Intrigen, seltsame Kreaturen und einfach pure Spannung.
Ich fand den Auftakt der Cassardim – Reihe klasse, denn dieser war sowas von spannend, dass ich gar nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Der Spannungsbogen wurde von Beginn an gehalten und durchwegs gehalten. Natürlich muss ich den Fantasy – Aspekt erwähnen, denn dieser war so genial mit Cassardim und es wurde alles so plausibel erklärt, dass ich immer dachte, ich sei vor Ort. Man merkte auch an den vielen Details, dass die Autorin viel recherchiert hat.
Der Plot weist viele Überraschungen auf, sodass ich hin und weg war. Die Atmosphäre machte einen eher düsteren Eindruck, hauptsächlich durch die Intrigen und Lügen, die Amaia während der Geschichte erlebt. Allerdings gibt es auch was Nettes, denn es scheint als verliert sie ihr Herz. Wirklich sehr nett.
Amaia hat mich als Hauptprotagonistin verzückt. Sie war mir auf anhieb sympathisch und ich fand es toll, welche Stärke sie während der ganzen Geschehnisse aufweist. Ich konnte ihre Taten auch absolut nachvollziehen.
Die Nebencharaktere waren ebenso genial gezeichnet und haben mich begeistert. Da gibt es so einige, sodass ich keinen besonders erwähnen möchte. Ich denke, dass es am besten ist, wenn ihr selber nach Cassardim reist und das Buch lest. Noar muss ich dennoch am Rande erwähnen, denn so wünsche ich mir einen männlichen Hauptcharakter.
Julia Dippel hat einen wirklich genialen Schreibstil. Sie schreibt flüssig und rund, sodass das Buch ein Genuss zu lesen war. Sehr schön. Es gibt viele Details, sodass man als Leser wirklich wunderbar in die Geschichte eintauchen kann. Gefallen hat mir auch der Weltenaufbau, sodass ich gespannt bin auf neue Bücher aus der Feder der Autorin. Die Handlung wird aus der Ich – Perspektive von Amaia erzählt, was mir sehr gut gefallen hat.
Das Cover ist bombastisch und ein echter Eye – Catcher. Wirklich ein toller Anblick.
Fazit:
Absolut lesenswerter Auftakt. Spannung, Humor und Fantasy. Ich bin hin und weg. Klare Weiterempfehlung.
5 von 5 Sterne
Zur Autorin:
Loading Likes...Julia Dippel wurde 1984 in München geboren und arbeitet als freischaffende Regisseurin für Theater und Musiktheater. Um den Zauber des Geschichtenerzählens auch den nächsten Generationen näherzubringen, gibt sie außerdem seit über zehn Jahren Kindern und Jugendlichen Unterricht in dramatischem Gestalten. Ihre Textfassungen, Überarbeitungen und eigenen Stücke kamen bereits mehrfach zur Aufführung.