Es hat nun doch mit der Monatsaufgabe des aktuellen Monats geklappt. Leider später, wie ich es am Plan hatte, aber besser jetzt als nie.
Setzt euren Lieblinsgtitel in Szene!
Bei dieser Aufgabe, Fotografiert bitte einen eurer Lieblingstitel aus dem DD Imprint und interviewt euren Autor zum Buch.
Nur zu zweit sind wir eins (Zeitenliebe 1) – Ewa A.
Als die junge Cafébesitzerin Esther beim Umgraben ihres Gartens einen historischen Sonnenarmreif findet, ahnt sie nicht, dass sie gerade ihr Schicksal in den Händen hält. Kurze Zeit später befindet sie sich plötzlich im tiefsten Mittelalter, in der falschen Kleidung und definitiv nicht mit der richtigen Währung in der Tasche. Ihr bleibt nur eins übrig: den beim Sprung verlorengegangenen Armreif wiederfinden und bis dahin – nicht auffallen. Für Letzteres scheint es jedoch schon zu spät zu sein. Denn sie hat bereits das Interesse des jungen Grafen Nickolas geweckt… Mit einem Schlag ist Esthers Leben nicht mehr so einfach und gewiss nicht mehr vorhersehbar.
Wie ihr seht, finde ich den ersten Teil der Zeitenliebe Trilogie richtig toll und es hat mich sehr gefreut, dass ich in diesem Zusammehang die liebe Autorin Ewq A. interviewen durfte.
Woher hattest du die Inspiration zur Geschichte?
Ich hatte mehrere Bücher über Zeitreisen gelesen, doch keines davon ging befriedigend für mich aus. Außerdem gab es eine dramatischen Szene in einem uralten Film, die mich nie losließ und mich zum Nachdenken anregte. Ich stellte mir die Frage, auf welche Weise es eben zu so einer traurigen Szene und doch zu meinem gewünschten Ende kommen könnte und tadaa geboren war der grobe Plot zu ‚Nur zu zweit sind wir eins‘.
Wenn du mal ne Zeitreise machen könntest wohin würde dich diese führen?
Ganz sicher in die Zukunft. Ich würde gerne sehen, ob die Menschheit die Erde verlässt, ob und wie es sie in den Weltraum verschlägt.
Was sind die drei Dinge, die du auf eine einsame Insel mitnehmen würdest?
Mein Mann, mein Handy und mein Bett.
Wie beginnst du eine neue Geschichte/ Reihe? Vielleicht gibt es ja eine bestimmte Vorgehensweise.
Meist habe ich eine Idee für einen Plot. Dann mache ich mir Gedanken zu den Romanfiguren, dem Setting, dem Plot, dem Weltenaufbau und der Erzählperspektive. Alles davon halte ich auf einzelnen Blättern fest, versuche den spannendsten Ablauf der Geschichte herauszufinden. Nebenbei recherchiere ich dann schon über alles Mögliche, was ich für die Story wissen muss. Dies wiederum bringt mir oft neue Impulse für weitere Wendepunkte.
Wenn du eine Marvelheld sein dürftest? Welchen würdest du dir auswählen?
Ant-Man, sich so winzig klein zu machen, wenn man es braucht, das wäre doch cool.
Mein Dank geht an Ewa für ihre Zeit . Es war mir ein Vergnügen.
Wer noch mehr über Ewa A. erfahren möchte, kann sie gerne in den sozialen Medien besuchen.
Loading Likes...