Erscheinungsdatum: 16.12.2019
Seitenanzahl: 544 Seiten
Verlag: Blanvalet
Erhältlich als:

  • Taschenbuch: 11,00 Euro
  • eBook: 8,99 Euro

Hier erhältlich: Verlag, Amazon**


Klappentext:

 April 1915. Caroline Telfair Hochstetter reist mit der RMS Lusitania von New York nach Europa. Dringende Geschäfte ihres Ehemanns zwingen sie trotz Kriegszeiten zu der gefährlichen Überfahrt. An Bord befinden sich außerdem Carolines einstige große Liebe Robert Langford sowie die Betrügerin Tessa Fairweather. Ein letzter Auftrag, dann will die junge Frau in England ein neues Leben beginnen. Doch während das Schiff seinem Schicksal entgegenfährt, beginnt für alle drei ein Wettlauf gegen die Zeit, um eine Verschwörung aufzudecken, die nicht nur ihre eigenen Leben grundlegend verändern wird.
Fast ein Jahrhundert später stößt die Schriftstellerin Sarah Blake im Nachlass ihres Urgroßvaters – einst Steward auf der RMS Lusitania, die während des Ersten Weltkriegs von einem deutschen U-Boot versenkt wurde – auf ein Dokument, das dafür sorgen könnte, dass die Geschichte neu geschrieben werden muss …

Quelle: Verlag

 

Meine Meinung:

Ich kannte von den drei Autorinnen bereits ein Buch und so war ich wieder richtig gespannt, was mich dieses Mal erwartet und ich muss sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde.

Die Handlung spielt in zwei Zeitebenen und zwar in der Gegenwart und 1915. In der Gegenwart versucht Autorin Sarah Blake an ein Schriftstück aus der Vergangenheit zu gelangen um die Geschichte des Untergangs der RMS Lusitania neu zu schreiben. Im Jahr 1915 stehen Caroline und Tessa im Fokus, welche beide eine Überfahrt mit der RMS Lusitania machen. Auf dieser müssen sie diverse Schwierigkeiten aus dem Weg räumen, um ihr Glück in Europa zu finden.

Persönlich hat mir das Buch richtig gut gefallen, denn durch die Zeitwechsel blieb es währen der ganzen Geschichte sehr spannend und unterhaltsam. Ich fand die Szenen auf dem Schiff interessanter, denn es gab von den Autorinnen viele Details und ich fühlte mich regelrecht in die Vergangenheit versetzt. Die Sache mit der Verschwörung und Robert hat sein übriges getan. Wirklich sehr gelungen. Man erfährt sehr viel aus der Zeit und auch Spionage kommt vor. Die Sache mit Robert und wie beide Frauen von ihm fasziniert sind, ist voller Geheimnisse und so war das Buch dann auch noch sehr interessant und emotional.

Die Abschnitte über Sarah waren auch sehr unterhaltsam und ich fand auch diese gelungen, denn hier beschreiben die Autorinnen hauptsächlich, wie sie versucht der Vergangenheit auf den Grund zu gehen und wie sie dafür recherchiert.

Die Protagonisten empfand ich alle als überzeugend und jeder wird so vielschichtig präsentiert, dass ich jetzt gar keinen Favoriten benennen könnte. Alle haben mich verzückt und ich würde diese auch als authentisch bezeichnen. Man muss das Buch definitiv selber lesen um mehr über diese zu erfahren, denn jeder ist so interessant und voller verschiedener Aspekte.

Der Schreibstil hat mir von jeder Autorin sehr gefallen und es hat mich gefreut, dass man nicht unbedingt merkt, dass hier drei Menschen am Werk waren. Alles wirkte flüssig und plausibel, sodass man der Handlung sehr gut folgen konnte. Die Kapitel werden aus wechselnder Perspektive erzählt, was schön abwechslungsreich ist.

Das Cover finde ich sehr stimmig zur Geschichte entworfen und gefällt mir gut.

 

Fazit:

Gelungener historischer Roman mit einem faszinierenden Setting. Fand ich gut und kann ich weiterempfehlen.
5 von 5 Sterne

 

Zur Autorin:

Karen White, geboren in Amerika, wuchs gemeinsam mit ihren drei Brüdern in London auf. Die Autorin, die für ihre Romane vielfach ausgezeichnet wurde, lebt inzwischen mit ihrem Mann und ihren Kindern in der Nähe von Atlanta, Georgia.

Quelle: Verlag

 

 

Loading Likes...

Write A Comment

*