Vielen Dank an den Verlag und netgalley für das Rezensionsexemplar*!
Erscheinungsdatum: 04.05.2017
Seitenanzahl: 391 Seiten
Verlag: Impress
Erhältlich als:
- eBook: 3,99 Euro
Hier erhältlich: Verlag, Amazon**
Klappentext:
**Wenn das gesamte Schicksal der Menschheit auf deinen Schultern lastet**
»Die Macht sei der Gedanke, erfüllt von Magie. Die Macht sei die Acht, erfüllt von Ewigkeit.« Das sind die Worte, die Katie nicht mehr in ihr altes Leben zurücklassen und sie jeden Tag daran erinnern, dass sie anders ist. Zusammen mit elf anderen Jugendlichen soll sie die Menschheit von Armut, Hunger und Krieg befreien, allerdings hat sie Zweifel. Die Prophezeiung, die ganz allein ihr zugeordnet ist, stimmt nicht mit der Realität überein. Was soll sie tun? Wem kann sie vertrauen? Wirklich willkommen scheint sie im Dicio-Kreis nämlich nicht zu sein, erst recht nicht von Will Fairchild, der ihr sein Missfallen bei jeder Gelegenheit unter die Nase reibt. Doch für Katie ist klar, dass nur Will derjenige ist, der ihr helfen kann.
Quelle: Verlag
Meine Meinung:
Hier haben wir den Auftakt der Dicionum – Reihe und ich fand diesen recht unterhaltsam, obwohl hier alles recht geheimnisvoll ist und man als Leser stellenweise recht wenig erfährt.
Wir begleiten hier Katie, die sich nach einer Entführung auf ein neues Leben einlassen muss, denn sie wird zu einer Organisation gebracht und erfährt hier ein doch recht überraschendes Geheimnis und zwar wird ihr mitgeteilt, dass sie eine besondere Gabe hat.
Persönlich fand ich die Handlung im großen und ganzen recht interessant, obwohl ich mir jetzt persönlich mehr Action und mehr Details gewünscht hätte. Ich hatte das Gefühl, dass der Auftakt zur Vorbereitung auf ein großes Etwas gedacht war, was ja auch in Ordnung ist, nur hat sich die Geschichte dann doch stellenweise etwas gezogen. Die Idee mit den Prophezeiungen fand ich eigentlich ganz gut, allerdings denke ich, dass es hier in der Fortsetzung genauer zur Sache gehen wird und man als Leser dann doch besser erahnen kann, wohin uns die Reise führt.
Das Ende fand ich etwas fies, denn für mich wurden doch so einige Fragen offen gelassen, womit ich mich aber abfinden muss, wenn es eine Reihe ist und ich gerade den ersten Teil gelesen habe.
Der Schreibstil hat mir, wie schon in den anderen Büchern der Autorin, wieder gut gefallen. Er war sehr flüssig und locker, außerdem auch sehr angenehm zu lesen. Die Autorin erzählt uns die Handlung großteils aus der Sicht von Katie. Er gegen Schluss gibt es dann mal einen Wechsel der Erzählperspektive.
Katie war ein durchaus gelungener Hauptcharakter. Sie wirkte relativ sympathisch auf mich und ich fand ihren Umgang mit dem Geheimnis recht okay, denn es hat mir doch imponiert, dass sie sich nicht hat alles gefallen lassen.
Die Nebencharaktere fand ich eigentlich okay. Persönlich fand ich aber, dass diese doch teilweise recht unscheinbar gewirkt haben. Allerdings bin ich gespannt, ob uns die Autorin hier noch überrascht und wir mehr in den anderen Teilen der Reihe erfahren werden.
Zur Autorin:
Vivien Summer wurde 1994 in einer Kleinstadt im Süden Niedersachsens geboren. Lange wollte sie mit Büchern nichts am Hut haben, doch schließlich entdeckte auch sie ihre Liebe dafür und verfasste während eines Freiwilligen Sozialen Jahres ihre erste Trilogie. Für die Ausbildung zog sie schließlich nach Hannover, nahm ihre vielen Ideen aber mit und arbeitet nun jede freie Minute daran, ihr Kopfkino zu Papier zu bringen.
Quelle: Verlag
Fazit:
4 von 5 Sterne. Gelungener Auftakt. Bin gespannt auf die anderen Teile der Reihe.