Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar*!

 

Erscheinungsdatum: 15.01.2018
Seitenanzahl: 448 Seiten
Verlag: Goldmann
Erhältlich als:

  • Taschenbuch: 10,00 Euro
  • eBook: 8,99 Euro

Hier erhältlich: Verlag, Amazon**

 

Klappentext:

Iris Parker hat drei sehr unterschiedliche Töchter: die sensible Künstlerin Daisy, die pedantische Rose und zu guter Letzt Fleur, Freigeist und Femme fatale. Seit Jahren haben die Schwestern nicht mehr miteinander gesprochen und sind schockiert, als sie bei der Verlesung von Iris’ Testament von einer Bedingung erfahren: Wollen sie das Vermögen erben, müssen sie ein Jahr lang eine Reihe von Wochenenden miteinander verbringen, die Iris vor ihrem Tod organisiert hat. Aber sind Spa-Aufenthalte, Tanzstunden und Töpferkurse genug, um die Blumenschwestern wieder zusammenzubringen, selbst wenn es der letzte Wunsch ihrer geliebten Mutter war?

Quelle: Verlag

 

Meine Meinung:

Über dieses Buch bin ich eher zufällig gestolpert, aber ich fand den Klappentext und auch das Cover recht ansprechend, sodass ich mich entschlossen habe, es zu lesen.

Das Buch steigt mit der Handlung direkt nach dem Tod von Iris ein. Diese hat sich für ihre Töchter Aufgaben überlegt und diese müssen erfüllt werden, ansonsten gibt es kein Geld aus dem Testament. Diese Idee fand ich recht unterhaltsam, denn so müssen sich die Schwestern miteinander auseinandersetzen.

Die Handlung fand ich recht unterhaltsam, denn es gab viele Dinge, die überraschend waren, aber es auch einige Abschnitte, die etwas vorhersehbar waren, dennoch habe ich mich gut unterhalten gefühlt. Man bekommt als Leser die volle Wucht an Emotionen, die sehr unterschiedlich sind. Wir haben hier Fleur, Rose und Dee, diese drei Schwester könnten unterschiedlicher nicht sein. Diese drei Charaktere wurden von der Autorin sehr verschieden dargestellt und so reagieren diese auch sehr verschieden auf die ganzen Ereignisse.

Besonders unterhaltsam fand ich die Sache mit der Darmspülung, wenn ich solche eine Aufgabe bekommen würde, hätte ich keine Freude mit dieser Person.

Das Ende hatte ich so in etwas erwartet, aber es war sehr nett zu lesen.

Die Charaktere der drei Schwestern waren toll beschrieben und sie wirkten auch recht sympathisch auf mich, wobei ich nicht alle gleich sympathisch. Am besten fand ich Dee. Mir gefallen diese Einzelgänger. Irgendwie fand ich sie auch recht interessant.

Der Schreibstil war sehr locker und flüssig. Die Handlung war sehr gut verständlich und man kann dieser sehr gut folgen. Die Geschichte wird aus wechselnder Perspektive der drei Schwestern erzählt, was sehr interessant ist, denn man bekommt sehr viele Eindrücke von den Schwestern.

Das Cover gefällt mir sehr gut. Ich finde die Farbwahl ein richtiger Blickfang.

 

Zur Autorin:

Cathy Hopkins ist für zahlreiche Jugendbücher bekannt, die in über 30 Ländern erschienen sind. Sie wurde in Manchester geboren, wuchs in Kenia auf und wohnt heute mit ihrem Mann Steve und den drei Katzen Dixie, Georgia und Otis in Bath. Die Blumenschwestern ist ihr erster Erwachsenenroman.

Quelle: Verlag

 

Fazit:

4 von 5 Sterne. Toller, unterhaltsamer Roman, der aus meiner Sicht lesenswert ist.

Loading Likes...

Write A Comment

*