Vielen Dank an den Verlag und netgalley für das Rezensionsexemplar*!

 

Erscheinungsdatum: 30.04.2020
Seitenanzahl: 322 Seiten
Verlag: Impress
Erhältlich als:

  • eBook: 3,99 Euro

Hier erhältlich: Verlag, Amazon**

 

Klappentext:

**Spüre das Feuer in dir**
Eigentlich wollte Romy nur mit ihren besten Freunden für ihre Abschlussprüfungen lernen. Als jedoch zahllose Meteoriten vom Himmel fallen und die Welt im Chaos versinkt, sind Schulnoten das Letzte, woran sie noch denkt. Die vermeintlichen Meteoriten sind nämlich nichts Geringeres als Drachen, die die Erde überfallen. Statt in Panik zu geraten, verspürt Romy eine merkwürdige Sehnsucht nach den flammenden Wesen. Besonders der Drachenwandler Greyer übt eine ungeahnte Anziehungskraft auf sie aus, die sie bald nicht mehr ignorieren kann. Die beiden müssen erkennen, dass diese Kraft zwischen ihnen mehr zu bedeuten hat als nur brennende Gefühle…

Quelle: Verlag

 

Meine Meinung:

Die Inhaltsangabe hat mich auf den ersten Blick angesprochen und da ich ein großer Drachenfan bin, habe ich das Buch nun mal gelesen. Leider bin ich irgendwie nicht so wirklich begeistert.

Die Autorin wirft den Leser recht schnell mitten ins Geschehen und Romy, die eigentlich nur ihre Prüfung machen wollte, hat plötzlich deutlich größere Probleme als Schulnoten, denn Meteoriten schlagen auf der Erde ein und diese versinkt im Chaos. Die Meteoriten sind nämlich nicht nur einfach Meteoriten, sondern Drachen. Hier trifft sie dann auf einen der Wandler und Gefühle kommen ins Spiel.

Generell bin ich ja schon ein Fan, wenn man gleich mitten in die Handlung katapultiert wird, aber dies finde ich bei der Geschichte nicht unbedingt gelungen, denn alles passiert so flott und es gibt einfach keine Erklärungen, sodass ich der Handlung nicht wirklich folgen konnte. Beispielsweise sind da Romy und ihre Freunde, dann kommt das Militär und dann kommen die Drachenwandler und einfach viel zu wenige Details. Je weiter ich dann in der Geschichte war, wurde es aber nicht besser, denn ich würde generell sagen, dass alles zu oberflächlich geblieben ist. Ein weiteres Manko aus meiner Sich ist, dass viele Dinge einfach sehr vorhersehbar waren und so hat mir die Spannung gefehlt. Gegen Schluss wurde es dann aber dezent besser, nur war leider dann das Buch zu Ende.

Die Charaktere waren ganz nett beschrieben, obwohl mir auch diese etwas zu oberflächlich geblieben sind. Romy würde ich als etwas kompliziert bezeichnen. Zuerst hat sie Angst und scheint sie kaltherzig und diese Kombi fand ich etwas anstrengend.

Greyer wirkte etwas blass und ich hätte generell mehr über ihn und seine Drachenwandler erfahren.

Der Schreibstil war für meinen Geschmack etwas zu einfach und die Geschichte ist gut verständlich, aber ich finde dennoch, dass man ein bisschen gefordert werden sollte. Die Handlung wird aus der Perspektive von Romy erzählt, aber auch Greyer darf hin und wieder mal ran.

Das Cover gefällt mir gut.

 

Fazit:

Ordentliche Drachengeschichte, die mir leider nicht zugesagt hat. Ich hatte das Gefühl, dass es einfach nicht wirklich was Neues war.
2 von 5 Sterne

 

Zur Autorin:

Annika Hanke, geboren 1996, lebt in Schleswig-Holstein. Schon früh wurde sie durch Fan-Fiction zum Schreiben animiert, nahm diese Leidenschaft allerdings erst Ende 2014 wieder richtig auf und schrieb ihren ersten Fantasyroman, der bis heute darauf wartet neu geschrieben zu werden. Wenn sie nicht gerade im Planen oder Schreiben einer Geschichte untergeht, ist sie viel mit ihrem Hund Tony unterwegs und sucht Inspiration und Ruhe in langen Waldspaziergängen.

Loading Likes...

Write A Comment

*