Vielen Dank an den Verlag und Netzwerk Agentur Bookmark für das Rezensionsexemplar*!
Erscheinungsdatum: 18.02.2019
Seitenanzahl: 448 Seiten
Verlag: Goldmann Verlag
Erhältlich als:
- Taschenbuch: 10,00 Euro
- eBook: 9,99 Euro
Hier erhältlich: Verlag, Amazon**
Klappentext:
Seit Generationen ist das toskanische Weingut Villa Fiore im Besitz der Familie Massinelli. Nach Jahren der Misswirtschaft leiten nun die Brüder Lorenzo und Salvatore die Geschäfte. Sie sind jedoch heillos zerstritten und der Ruf des Gutes angeschlagen. Als Lorenzos älteste Tochter Giulia nach langer Abwesenheit nach Hause zurückkehrt, erfährt sie, dass ein Unbekannter Sabotage betreibt, um die Massinellis zu ruinieren. Gemeinsam mit dem kalifornischen Weinexperten Paul Reed versucht sie verzweifelt, das Familiengut zu retten. Paul ist von der unnahbaren Frau fasziniert. Doch Giulia zweifelt und steht bald nicht nur vor der größten Aufgabe, sondern auch vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens
Quelle: Verlag
Meine Meinung:
Das ist meine erste Geschichte der Autorin und zugleich auch der Auftakt um die drei Schwestern der Villa Fiore. Giulia ist die Hauptprotagonistin im ersten Buch. Diese kehrt aus den USA zurück zu ihrer Familie, was einiges an Spannung verspricht, denn ihr Vater war nicht sehr erfreut, dass sie damals ging und nun eben zurückkommt. Sie steht nun auch vor einer schwierigen Aufgabe, denn sie muss das Familiengut reden.
Ich fand die Geschichte richtig gut, denn die Familie Massinelli fand ich richtig spannend und es hat mir gefallen, welche Dinge man im Laufe des Buches so alles über die Familie und die Mitglieder erfährt. Wirklich spannend. Es könnte aus meiner Sicht, wie aus dem Leben gegriffen sein. Wir haben hier nämlich Drama und Emotionen. Hat mir echt gefallen.
Das Buch beschäftigt sich hauptsächlich mit Giulia und wie sie versucht sich in die Familie wieder zu integrieren und ob es klappte das Familiengut zu retten. Es war stellenweise auch sehr spannend.
Das Setting würde ich als großen Pluspunkt bezeichnen, denn dies versprüht regelrecht den italienischen Lebensstil. Auch die Landschaft war sehr schön und detailreich dargestellt, sodass ich mich wirklich wohlgefühlt haben. Die Sache mit der Familie war ebenso sehr schön, denn obwohl es Schwierigkeiten gibt, merkt man die Zusammengehörigkeit.
Die Protagonisten waren wirklich reizend gezeichnet. Die Familie Massinelli fand ich toll und auch sympathisch beschrieben. Klar war jetzt nicht jedes Mitglied gleich detailliert dargestellt, aber dennoch haben mir diese Personen gefallen. Paul muss ich ebenso erwähnen, denn auch über ihn erfährt man so einiges und er machte einen tollen Eindruck.
Der Schreibstil war locker und flüssig zu lesen. Die Handlung im gesamten war richtig gut verständlich und man konnte dieser ohne Probleme folgen. Es war sehr schön, wie gelungen die Autorin die Emotionen und das Drama dem Leser näherbringt, da fühlte ich mich wirklich gleich gefangen.
Das Cover finde ich jetzt recht ansprechend und es passt sehr schön zur Handlung. Es hat auch eine Art italienischen Flair.
Fazit:
Schöner, emotionaler Roman. Kann ich definitiv weiterempfehlen.
4 von 5 Sterne
Zur Autorin:
Constanze Wilken, geboren 1968 in St. Peter-Ording, wo sie auch heute wieder lebt, studierte Kunstgeschichte, Politologie und Literaturwissenschaften in Kiel und promovierte an der University of Wales in Aberystwyth. Als Autorin ist sie sowohl mit großen Frauen- als auch mit historischen Romanen erfolgreich. Weitere Titel von Constanze Wilken sind bei Goldmann in Vorbereitung.
Quelle: Verlag
Loading Likes...