Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar*!
Erscheinungsdatum: 18.06.2019
Seitenanzahl: 320 Seiten
Verlag: Blanvalet Verlag
Erhältlich als:
- Taschenbuch: 9,99 Euro
- eBook: 8,99 Euro
Hier erhältlich: Verlag, Amazon**
Klappentext:
In den letzten drei Jahren ist viel passiert in der Valerie Lane. Die kleine Tochter von Laurie, der Besitzerin des Teeladens, hat ein Geschwisterchen bekommen, Chocolatière Keira hat sich getraut, und Orchid ist ihrer großen Liebe gefolgt. Doch auch wenn nicht mehr alle beisammen sind und sich vieles verändert hat, herrscht doch Zufriedenheit in der kleinen Straße im Herzen Oxfords, denn nach wie vor halten alle zusammen und versuchen, Gutes zu tun. Doch dann passiert etwas, mit dem niemand gerechnet hätte, und die Frauen der Valerie Lane erfüllen einer lieben alten Freundin einen großen Wunsch …
Quelle: Verlag
Meine Meinung:
Die Handlung des sechsten Teils der Reihe spielt einige Zeit nach dem letzten Besuch in der Valerie Lane und so hat es viele Veränderungen gegeben. Es gibt Kinder und manche Bewohner sind weg. Man erfährt alles im Laufe der Geschichte, aber nun stirbt Mrs. Whiterspoon und alle kommen erneut zusammen, um den letzten Wunsch der Frau zu erfüllen.
Persönlich muss ich sagen, dass mich der Abschluss der Reihe nicht wirklich begeistert hat. Ich meine die Geschichte war wirklich nett, aber einfach zu viel des Guten. In jedem der einzelnen Teile wurde ja jemand in Vordergrund gerückt und jeder war auf seine Art speziell, was ich wirklich liebenswürdig fand. Zu meiner Überraschungen waren aber in dieser Geschichte alle ähnlich und es war dezent fad. Jeder der Charaktere wirkte irgendwie gleich, egal jetzt , ob es die Männer sind, die ihren Frauen immer zur Seite stehen oder die Frauen, die sich nun auch irgendwie gleichen. Alle wirkten auch zu glücklich, sodass ich das Gefühl hatte, dass es einfach zu viel Harmonie gegeben hat. Dies machte einen recht unrealistischen Eindruck, denn nirgends ist es dermaßen positiv.
Loben muss ich aber, dass man nochmals eínen schönen Überblick über alle bekommt und wie diese alle leben. Schön war aber doch, dass diese sich nochmals für den Abschied von Mrs. Whiterspoon zusammenfinden. Dieser Aspekt zeigt, dass Glück und Leid sehr nahe beieinander liegen.
Das Setting war mal wieder wirklich reizend und es war sehr nett, dass man der Valerie Lane nochmals einen Besuch abstatten durfte. Ich mochte diese Straße und das Flair, welches auch dieses Mal wieder so richtig schön gewirkt hatte.
Die Schreibweise war wieder flüssig und locker, sowie sehr charmant, denn die Autorin erwähnt so mal wieder sehr viele Details und das Buch war rech nett zu lesen. Die Erzählperspektive wechselt recht oft zwischen den Hauptcharaktere, was einen tollen Überblick über die Geschichte gibt.
Fazit:
Netter Abschluss, obwohl ich diesen nicht als würdig bezeichnen kann. War nett, aber nicht umwerfend.
3 von 5 Sterne
Zur Autorin:
Manuela Inusa wurde 1981 in Hamburg geboren und wollte schon als Kind Autorin werden. Kurz vor ihrem dreißigsten Geburtstag sagte die gelernte Fremdsprachenkorrespondentin sich: »Jetzt oder nie«! Nach einigen Erfolgen im Selfpublishing erscheinen ihre aktuellen Romane bei Blanvalet und verzaubern ihre Leser. Die Autorin lebt mit ihrem Ehemann und ihren beiden Kindern in einem idyllischen Haus auf dem Land. In ihrer Freizeit liest sie am liebsten Thriller und reist gerne, vorzugsweise nach England und in die USA. Sie hat eine Vorliebe für englische Popmusik, Crime-Serien, Duftkerzen und Tee.
Quelle: Verlag
Loading Likes...