Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar*!
Erscheinungsdatum: 01.02.2019
Seitenanzahl: 366 Seiten
Verlag: Eisermann Verlag
Erhältlich als:
- Taschenbuch: 12,90 Euro
- eBook: 3,99 Euro (KU: gratis)
Hier erhältlich: Verlag, Amazon**
Klappentext:
Aufgewachsen ohne Freunde und Liebe, beinahe in den Tod getrieben, um meine Bestimmung zu finden.
Ein Findelkind bin ich, aufgewachsen unter der schützenden Hand von König Sczar, dem Herrscher von Arisland. Obwohl großgezogen in den Kreisen des Adels, liegt es mir mehr, meinen Gegnern mit Schwert und Magie das Leben zu nehmen. Und genau das werde ich tun.
Alles, an das ich mich erinnere, ist das Schwert, das mir mein feiger Bruder am Festbankett durch den Rücken gejagt hat, bei dem der König den Thronerben benennen wollte: mich!
Verraten und um das Leben des Vaters beraubt, befinde ich mich mit meiner Dienstmagd auf der Flucht. Dafür werden sie bezahlen, diese Bastarde!
Noch stehe ich machtlos der schwarzen Armee mit ihren Generälen gegen-über, doch kampflos geben wir die Heimat nicht auf. So lange ich atme, werde ich durch die Lande ziehen, mir das Vertrauen der vier Könige verdienen und meine Klinge in das Fleisch der Feinde treiben.
Doch woher soll ich wissen, dass der feindliche Anführer mir nähersteht als all meine Freunde?Bereit, um die Bestimmung zu einer Legende werden zu lassen?
Quelle: Amazon
Meine Meinung:
Ich wollte das Debüt des Autors lesen, weil ich das Cover einfach entzückend fand und auch der Klappentext einen spannenden Eindruck machte. Nach Beendigung kann ich nun sagen, dass ich es ganz ordentlich fand.
Im Mittelpunkt steht Tagor, dieser ist ein Findelkind und der König will ihn als seinen Nachfolger, obwohl er einen direkten Nachfolger hätte. Leider wird der König vor der Bekanntgabe ermordet und so geht es dann drunter und drüber für Tagor. Er kann zwar fliehen, aber er und seine Freunde wollen nun den Sohn, sowie seine Gefährten bekämpfen.
Das Debüt des Autors hat mir wirklich gut gefallen, obwohl ich zu Beginn so meine Probleme hatte mit der Erzählperspektive, aber je weiter ich in der Handlung war, desto besser ging es. Die Handlungs war spannend und es war echt interessant zu sehen, was mit Tagor passiert und ob es ihm gelingen wird, Rache zu nehmen. Allerdings bearbeitet der Autor auch einige wichtige Themen, wie Freundschaft, aber auch Liebe und auch der Wunsch der Rache kommt nicht zu kurz.
Das Ende war etwas fies, denn es wurden so einige Fragen offen gelassen, aber mittlerweile bin ich das bei diesen Reihenauftakten durchaus gewöhnt.
Das Setting hat mir gefallen. Der Autor hat hier eine tolle magische Welt geschaffen, die mit sehr vielen Details aufwartet. Auch die üblichen Bewohner, wie Zwerge und Orks kommen nicht zu kurz.
Die Protagonisten haben mir wirklich gut gefallen und es war sehr schön zu sehen, wie abwechslungsreich der Autor diese dargestellt hat. Ich konnte auch die Handlungen der Personen wunderbar verstehen und nachvollziehen. Ich könnte jetzt nicht sagen, dass jetzt einer besonders hervorgestochen ist.
Der Schreibstil war zwar gewöhnungsbedürftig und ich hatte so manches Mal meine Probleme, da es stellenweise sehr abgehackt gewirkt hatte. Der Handlung konnte man aber dennoch gut folgen und die Geschichte war auch sehr schön zu lesen.
Fazit:
Toller Fantasyroman, der zwar ein paar kleinere Schwachstellen hat, aber mich dennoch toll unterhalten hat. Kann ich weiterempfehlen.
4 von 5 Sterne
Zum Autor:
D.K. Widor, 1978 im Eis des Winters der Schweiz in Brig geboren, hat eine unheimliche Verbundenheit zu seinen Träumen und seiner Fantasiewelt. Seine Vorliebe zum Mittelalter und dem Kampf mit altertümlichen Waffen spiegelt sich blutigen Kampfbeschreibungen.
Quelle: Amazon
Loading Likes...