Vielen Dank an die Autorin für das Rezensionsexemplar*!
Erscheinungsdatum: 12.01.2018
Seitenanzahl: 384 Seiten
Verlag: Oak Press
Erhältlich als:
- Taschenbuch: 14,97 Euro
- eBook: 5,99 Euro
Hier erhältlich: Amazon**
Klappentext:
Nach einem tragischen Verlust vor drei Jahren ließ Grayson Tyler sein Leben in New York hinter sich und machte in der lieblichen Hügellandschaft der kalifornischen Küste einen Neuanfang. Er ist überzeugt, dass er nie mehr etwas anderes brauchen wird als einen blauen Himmel, ausgiebiges Weideland und die großen Wellen des Ozeans. Bis eines Tages Lori Sullivan in sein Leben platzt und augenblicklich sein emotionsloses und eigenbrötlerisches Dasein auf den Kopf stellt. Sie treibt ihn zum Wahnsinn, wie es nur eine Frau zuwege bringt, deren Spitzname Früchtchen ist. Doch wird Lori ihn überzeugen können, dass er es wagen kann, sie zu lieben … und dass für „immer und ewig“ noch möglich ist?
Quelle: Amazon
Meine Meinung:
Auch dieser Teil über die Sullivans hat mir wieder sehr gut gefallen, denn auch die Handlung hier, fand ich unterhaltsam und sehr gefühllvoll. Außerdem gibt es hier auch einige humorvolle Stellen.
Die Autorin wirft uns mitten ins Geschehen und wir landen mit Lori auf dem Bauernhof von Grayson. Dies ist durch einen Zufall geschehen, denn Grayson sucht einen Arbeiter und Lori will ihm nun helfen, allerdings hat sie ein Geheimnis und ist Tänzerin. So kommt es natürlich zu einigen wirklich witzigen Ereignissen. Ich sage hier nur: Schwein und Garten.
Selbstverständlich kommt auch die Liebe nicht zu kurz und so gibt es auch in diesem Buch wirklich schöne erotische Abschnitte. Grayson und Lori haben aber auch einige Geheimnisse, welche sich im Laufe der Handlung auflösen. So braucht es auch etwas bis die beiden zueinander kommen, denn davor wird doch noch so einige Male das Gefühlsleben der beiden in Aufruhr gebracht.
Die beiden Hauptprotagonisten fand ich sehr sympathisch und toll beschrieben. Mir hat vor allem Lori gefallen, denn irgendwie hat es mir gut gefallen, wie sie sich als Farmarbeiter versucht. Irgendwie witzig. Auch ihre Tierlebe fand ich einen positiven Aspekt, der sie wirklich noch sympathischer macht.
Grayson ist das männliche Gegenstück. Ich empfand ihn als sehr authentisch und sympathisch. Ich fand es sehr toll, wie er von der Autorin beschrieben wurde. Zuerst wirkte er auf mich eher verschlossen, aber ich hatte das Gefühl, dass sich das während der Handlung ändert.
Die Schreibweise war wieder sehr nett. Das Buch hat sich sehr flott lesen lassen. Mir hat das Setting auf dem Bauernhof sehr gut gefallen und ich fand es auch sehr interessant. Die Geschichte wird wieder aus wechselnder Perspektive der beiden Hauptcharaktere erzählt.
Das Cover finde ich sehr nett gestaltet und es passt toll zu den anderen Büchern der Reihe.
Fazit:
5 von 5 Sterne. Klare Kauf – und Leseempfehlung.
Loading Likes...