Vielen Dank an Asuka Lionera für das tolle Buch!
Erscheinungsdatum: 07.06.2016
Seitenanzahl: 400 Seiten
Verlag: Drachenmond
Erhältlich als:
- Taschenbuch: 14,90 Euro
- eBook: 4,99 Euro
Hier erhältlich: Drachenmond , Amazon
Zur Autorin:
Asuka Lionera ist das Pseudonym einer deutschen Schriftstellerin. Sie wurde 1987 in einer thüringischen Kleinstadt geboren und verbrachte ihre Kindheit in einem kleinen Dorf. Als Jugendliche begann sie, Fan-Fictions zu ihren Lieblingsserien zu schreiben und entwickelte kleine RPG-Spiele für den PC. Nach ihrem Abitur schloss sie eine Lehre zur Bankkauffrau ab, arbeitete jedoch nicht lange in diesem Beruf.
2014 entdeckte sie das Schreiben wieder für sich, als sie eine alte Sicherungskopie ihrer entwickelten Spiele fand.
Asuka ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und ihren drei vierbeinigen Kindern in einem kleinen Dorf in Hessen, das mehr Kühe als Einwohner hat. Neben dem Schreiben betreibt das Ehepaar einen Online-Shop für handgefertigtes Hundezubehör.
Quelle: Drachenmond
Klappentext:
“Mondscheinmädchen nennen sie mich, doch eigentlich ist das nicht richtig. Denn ich bin das Falkenmädchen.”
Miranda ist nicht wie die anderen. Doch selbst ihre Andersartigkeit ist anders, denn sie ist die einzige Tagwandlerin. Sobald die Sonne aufgeht, verwandelt sich die junge Frau in einen schwarzen Falken. Nur ihre Familie kennt ihr Geheimnis, doch als ihr Vater, der ihren Fluch teilt, getötet wird, wenden sich alle von ihr ab.
Auf sich allein gestellt, wird sie als Falke gefangen genommen und soll fortan zur Beizjagd des jungen Prinzen dienen…
Quelle: Drachenmond
Leseeindrücke:
Vielen Dank nochmals für das Buch! Ich bin begeistert.
Es ist das erste Buch der Autorin, dass ich gelesen habe und ich muss sagen, ich bin begeistert. Ich war schon auf den ersten Seiten wirklich gefesselt von der Handlung und konnte/wollte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Wir lernen hier Miranda kennen, die sich in einen Falken verwandeln kann, allerdings weiß niemand von ihrem Geheimnis, außer ihrer Familie. Von denen wird Miranda jedoch nicht sehr nett behandelt, außer von ihrem Vater, der sich ebenfalls wandeln kann. Als ihr Vater leider getötet wird, will sie den Mörder finden und von da an ist sie auch sich alleine gestellt….
Ich fand die Handlung sehr spannend und gelungen. Für mich war es sehr faszinierend zu erfahren, wie Miranda von zu Hause weggeht und wie sie denkt, sie wird ihr Glück mit Aeric finden. Was auch hier sehr Positiv zu bemerken ist, ist der Schreibstil der Autorin, der meines Erachtens sehr bildlich ist, was vor allem in den Beschreibungen der Ortschaften toll ist, somit kann ich mich dann immer besonders gut in die Geschichten einfühlen. Ich finde auch, die Emotionen der Hauptprotagonisten werden dem Leser toll näher gebracht und ich habe teilweise echt “mitleiden” müssen. Ansonsten bin ich durch den tollen Schreibstil, der die Geschichte locker und flüssig macht, gut in die Handlung reingekommen.
Die Charaktere wurden gut und mit viel Tiefgang beschrieben und waren mir somit sehr sympathisch. Besonders hat mir Miranda gefallen, weil ich es toll finde, wie sie sich während der Erzählung wandelt. Fand ich sehr interessant. Auch Aeric muss ich sagen, hat mir gefallen, nur hat mich der mit der Zeit etwas genervt, weil zuerst war er so ein lieber und dann wird er richtig komisch. Da bin ich aber noch gespannt, ob wir da noch was erfahren, weil es ja die Vorgeschichte zu Divinitas ist, wenn ich das richtig gelesen habe.
Es gibt auch einige böse Charaktere, die für mich nicht richtig durchsitig waren. Das finde ich aber wichtig, weil ansonsten, wäre es ja fad, wenn man den Bösewicht gleich richtig einschätzen kann.
Das Ende war natürlich mit einem Cliffhanger bestückt, weil es ja die Vorgeschichte ist. So muss man ja fast das nächste Buch lesen.
Fazit:
5 von 5 Sterne. Das Buch erhält definitiv eine Kauf – und Leseempfehlung, weil es für mich eine Geschichte mit richtigem Suchtfaktor ist.
Zusätzlich hat das Buch noch ein echt tolles Cover!
Loading Likes...