Erscheinungsdatum: 14.01.2020
Seitenanzahl: 368 Seiten
Verlag: Montlake
Erhältlich als:

  • Taschenbuch: 7,99 Euro
  • eBook: 2,49 Euro (KU: gratis)

Hier erhältlich: Amazon**

 

Klappentext:

Mary verlässt Florida, um in New York ihren Traum von einer Musikkarriere wahr zu machen. Damit lässt sie nicht nur ihren Heimatort, sondern auch die schmerzhaften Erinnerungen an ihre Jugendliebe Tad hinter sich.

Als sie in der Kultbar Jones erste Erfolge feiert, wird sie von einem Gast gehört, der sie für ein privates Konzert bucht. Der anonyme Kunde will sich nicht zu erkennen geben und stellt eine Bedingung: Sie soll mit verbundenen Augen spielen …

Quelle: Amazon

 

Meine Meinung:

Von Michelle Schrenk kenne ich bereits das eine oder andere Buch, sodass ich natürlich auch zu ihrem neuen Buch greifen musste.

Hauptprotagonistin Mary verlässt ihre Heimat und ihren Jugendfreund um in der Musik Karriere zu machen. Sie hat erste Erfolge und wird für ein Privatkonzert gebucht, allerdings sie weiß nicht, wer sie gebucht hat und so wird es interessant.

Ich fand das Buch richtig reizend und es war so voller Gefühle, dass ich so einige Male ein Tränchen in meinem Auge hatte. Die Handlung war aber auch ebenso spannend und der Spannungsbogen steigert sich im Laufe der Geschichte, denn man will ja als Leser unbedingt auch wissen, was es mit Mary und dem geheimnisvollen Fremden so auf sich hat. Ich bin einfach begeistert. Es gibt auch diverser dramatische Abschnitte, sodass mich das Buch einfach durchwegs umgehauen hat.

Mary war eine absolut gelungen Hauptprotagonistin. Sie war mir sympathisch und ich fand sie einfach klasse. Ihre Handlungen waren gut nachvollziehbar und ich denke, dass ich genauso reagieren würde. Sie wirkte auch sehr tiefgründig, was mich noch mehr überzeugt hat.

Die Nebencharaktere waren ebenso wirklich klasse und ich freue mich auf die Fortsetzung.

Das Setting war bombastisch und es war gelungen, dass es sehr bildhaft war. Egal, ob jetzt die Handlungsorte oder eben die Sache mit der Musik. Ich war durchwegs begeistert, denn so konnte ich mich noch mehr in die Geschichte einfühlen.

Die Schreibweise beider Autorinnen hat mir sehr gefallen. Es wirkte alles sehr flott und unterhaltsam, im großen und ganzen würde ich auch sagen, dass alles sehr modern wirkte. Die Handlung machte einen runden Eindruck, sodass sich alles sehr toll hat lesen lassen.

Das Cover ist sehr ansprechend und gefällt mir gut.

 

Fazit:

Emotionale, reizende Geschichte, die toll unterhält. Hat mir sehr gefallen und ich kann euch das Buch absolut weiterempfehlen.
5 von 5 Sterne

 

Zu den Autorinnen:

Michelle Schrenk wurde 1983 in Nürnberg geboren und begann bereits in der Grundschulzeit mit dem Schreiben von Geschichten. Träume, Sehnsüchte und die große Liebe spielen eine wichtige Rolle in ihren Büchern. Sie ist überzeugt, dass es viele Wege zum Glück gibt, und hofft, ihren Lesern ein wenig davon zu schenken.

Die Autorin hat mehr als 10 Liebesromane verfasst. Ihr Bestseller »Kein Himmel ohne Sterne« schaffte es 2017 an die Spitze der Kindle Charts.

Emily Ferguson wurde 1981 in Killeen/Texas geboren und ist in Deutschland aufgewachsen. Sie liebt das Reisen mit dem Rucksack, vor allem in den USA, wo sie sich zu ihren zeitgenössischen, romantischen Romanen inspirieren lässt.

 

Loading Likes...

Write A Comment

*