
Inhalt:
Carol Danvers war einst lediglich ein Mensch, wenngleich Sicherheitschefin auf einer abgeschotteten Militärbasis. Doch die unvorhergesehene Konfrontation mit einer Explosion verschmilzt ihre DNS mit der der Kree, einer kriegerischen, hochgerüsteten Alienrasse, zu deren Vertretern u.a. Ronan the Accuser (wie in Guardians of the Galaxy von Lee Pace dargestellt) gehört. Fortan ist sie ein Hybridwesen, halb Mensch, halb Kree. Mit übermenschlichen Superkräften ausgestattet und unter dem Namen Captain Marvel verschreibt sie sich dem Dienst und Schutz der Menschen.
Quelle: Moviepilot
Cast:
Brie Larson – Carol Denvers / Captain Marvel
Jude Law – Walter Lawson
Samuel L. Jackson – Nick Fury
Ben Mendelsohn – Talos
Lee Pace – Ronan
Clark Gregg – Agent Phil Coulson
(klickt aufs Bild, dann könnt ihr den Trailer schauen – Datenschutzmodus erweitert)
Meine Meinung:
Bereits vom Captain Marvel Trailer war ich begeistert und wusste, dass ich den Film sehen werden muss. Endlich war es dann jetzt soweit und obwohl die Kritiken nicht so optimal waren, bin ich ins Kino gegangen.
Der Einstieg in den Film hat mir echt gut gefallen. Es gibt Action im Weltall und Captain Marvel wird gekidnappt, sodass sie dann auf der Erde landet und diese versucht von den Skrull zu retten, was aber noch zu einigen Überraschungen führt, denn diese sind nicht die Bösen im Film. Carol trifft auf der Erde auf Nick Fury und versucht ihre Gedächtnislücken zu füllen.
Persönlich hat mir der Film echt gut gefallen, obwohl ich jetzt ehrlich sagen muss, dass man einfach schon weiß in welche Richtung die ganze Sache gehen wird und es im Prinzip ja nicht direkt mit Neuem überrascht. Es gibt die Bösen, die dann doch nicht sind, wie man zuerst erwartet und dann kommen noch einige Überraschungen. Die Action fand ich klasse und ich habe mich toll unterhalten gefühlt.
Man darf natürlich auch nicht vergessen, dass der Film in den 90er spielt und so fand ich es übrigens richtig genial, wie Samuel L. Jackson und Clark Gregg verjüngt wurden. Richtig toll gemacht.
Ein Highlight für mich war die Katze “Goose”, denn die war einfach grandios und sorgte auch für ein paar Lacher im Kinosaal. Bin ja mal gespannt, ob sie auch einen kleinen Auftritt bei Endgame bekommen wird. Freuen würde es mich auf alle Fälle.
Eine Enttäuschung für mich war Jude Law, der konnte mich einfach nicht begeistern und ich fand ihn einfach fad. Irgendwie schade, denn ich habe ihn schon tollen Filmen gesehen.
Der restliche Cast, angeführt von Brie Larson, hat mich überzeugt und ich fand diese toll besetzt. Brie wirkte zwar zu Beginn etwas streng und steif, aber ich habe überlegt, ob das einfach die Art von Captain Marvel ist, da ich ja bisher die Comics nicht kenne.
Die Effekte des FIlms waren toll gemacht und ich würde diese gerade in der IMAX Version absolut als hochwertig bezeichnen, was aber nicht anders zu erwarten war bei einem Marvel Film. Unterhaltsam würde ich auch den Soundtrack bezeichnen, denn man wird regelrecht mit Musik aus den 90er beschallt.

Fazit:
Gelungener MCU Film. Spannende und unterhaltsame Geschichte, die einen tollen tierischen Begleiter vorstellt. Aus meiner Sicht sehenswert, obwohl man diesen jetzt nicht zwingend als Vorbereitung für Endgame sehen muss.
5 von 5 Sterne
Wer nicht ins Kino will, kann den Film bereits vorbestellen:
Loading Likes...