(c) Universal Pictures Germany

 

Inhalt:

Inspiriert von der Musik von Superstar George Michael entstand, unter der Regie von Paul Feig (Brautalarm) und nach dem Drehbuch von Oscar®-Gewinnerin Emma Thompson (Sinn und Sinnlichkeit, Tatsächlich…Liebe) und Bryony Kimmings, die romantische Komödie LAST CHRISTMAS, in der Emilia Clarke (Game of Thrones) und Henry Golding (Nur ein kleiner Gefallen, Crazy Rich), an der Seite von Emma Thompson, in den Hauptrollen brillieren.

London in der Vorweihnachtszeit: Das Leben von Kate (Emilia Clarke) verläuft alles andere als rund. Sie stolpert von einem selbstverschuldeten Chaos ins nächste und selbst ihre Arbeit als Elf in einem Weihnachtsladen beschert ihr kein Glück.
Es scheint wie ein Wunder, als eines Tages Tom (Henry Golding) in ihr Leben tritt und es nach und nach schafft, die vielen Barrieren, die Kate um sich und ihr Herz aufgebaut hat, zu durchbrechen. Doch obwohl es Tom gelingt, Kate wieder Lebensfreude und Selbstvertrauen zu schenken, scheint er doch ein Geheimnis zu haben. Während sich London in ein vorweihnachtliches Lichtermeer verwandelt, lernt Kate, dass sie die Dinge manchmal einfach geschehen lassen und ihrem Herzen folgen muss oder, um es mit George Michaels Worten zu sagen: „You gotta have faith!“

LAST CHRISTMAS verbindet eine zauberhafte Geschichte mit den unvergessenen Songs von George Michael, wobei auch der bittersüße Weihnachtsklassiker von 1984 nicht fehlen darf, der dem Film seinen Titel gibt. Außerdem wird bisher unveröffentlichtes Material aus dem Nachlass des legen….

Quelle: Universal Pictures Germany

 

Cast:

Emilia Clarke – Kate
Emma Thompson – Petra
Henry Golding – Tom
Michelle Yeoh – Santa

 

(klickt aufs Bild, dann könnt ihr den Trailer schauen – Datenschutzmodus erweitert)

 

Meine Meinung:

Wer mag George Michaels “Last Christmas” nicht?! So war ich verzückt, als ich gesehen habe, dass es hier einen Film gibt, der von seiner Musik inspiriert ist und dann auch noch Emilia Clarke in der Hauptrolle. Das ist doch mal genial.

Kate zieht das Chaos regelrecht an und es passieren ihr dauernd Missgeschicke, egal ob auf der Arbeit oder bei Freunden, als sie dann aber auf Tom trifft, geht ihr Leben in die richtige Richtung. Sie bekommt wieder Mut, Lebensfreude und scheint glücklich. Kurz gesagt, sie wird einfach ein netterer Mensch. Es gibt aber ein Geheimnis und man kann es dezent erahnen, was es ist.

Ich fand den Film sehr unterhaltsam, denn dieser ist amüsant und leicht verdaulich. Es gibt ein paar kleinere Überraschungen im Plot, sodass man sich wunderbar amüsieren kann. Die Handlung ist eine Achterbahn der Gefühle, aber es gibt auch wunderbar humorvolle, schöne Sequenzen. Ich will aber nicht spoilern. 😉

Der erste Teil des Filmes ist eher ruhig, aber dafür zieht die Handlung gegen Schluss an und es wird so richtig interessant.

Es ist nicht nur ein schöner Film über Familie, Liebe und das Leben, sondern auch über Weihnachten. Das Weihnachtsfeeling kam hervorragend rüber und ich war einfach nur begeistert. Stellenweise zeigt der Film, dass man auch auf andere Menschen Rücksicht nehmen sollte und sich vielleicht auch etwas hilfsbereit zeigen sollte. Fand ich sehr nett, aber doch auch etwas klischeehaft. Dieser Aspekt hat mich jetzt nicht grob gestört, denn Emilia Clarke hat das durch ihre Singerei wunderbar weggemacht.

Das Setting mit dem Weihnachtsladen war zwar etwas kitschig, aber genau mein Ding. Diese Auswahl an Weihnachtsartikel habe ich selten gesehen und ich hätte da gerne mal gestöbert, denn ich liebe es bunt und glitzernd.

Der Soundtrack ist schön gemacht und lädt zum Mitsingen ein. Die Songs von George Michael stehen im Fokus, was ja irgendwie logisch ist, wenn man den Titel liest.

Emilia Clarke und Emma Thompson waren beide eine ausgezeichnete Besetzung und haben mir richtig gut gefallen. Vom restlichen Cast kannte ich nur Michelle Yeoh und ich würde auch sagen, dass einige Personen eher oberflächlich geblieben sind. Emilias Spiel war wunderbar und sie hat Kate authentisch dargestellt. Am meisten hat mir ihre Performance am Ende beeindruckt.

 

Fazit:

Reizender Weihnachtsfilm, der aber einiges mehr zu bieten hat und auch einige Überraschungen am Start hat. Lädt ein zum Lachen und Singen, sodass ich ihn weiterempfehlen kann.

4 von 5 Sterne

 

Loading Likes...

Write A Comment

*