Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar*!

 

Erscheinungsdatum: 02.10.2017
Seitenanzahl: 464 Seiten
Verlag: Manesse Verlag
Erhältlich als:

  • Hardcover: 22,00 Euro
  • eBook: 17,99 Euro

Hier erhältlich: Verlag, Amazon**

 

Zur Autorin:

Mary Wollstonecraft Shelley, die 1797 in London als Tochter einer Frauenrechtlerin und eines Revolutionärs geboren wurde, schrieb im Alter von zehn ihr erstes Buch. Noch keine 17 Jahre alt, brannte sie 1814 mit dem jungen Dichter Percy Shelley durch, den sie schließlich 1816 heiratete. Angeregt durch die Lektüre von Gruselgeschichten entstand ihr erster Roman «Frankenstein», der in seiner Urfassung von 1818 für einen Skandal sorgte und ein großer Erfolg wurde. Nach dem frühen Tod ihres Mannes schrieb Shelley fünf weitere Romane sowie Erzählungen. Sie starb 1851 in London.

Quelle: Verlag

 

Klappentext:

Nach Jahren des Experimentierens ist es dem ehrgeizigen Forscher Victor Frankenstein gelungen, aus toter Materie einen künstlichen Menschen zu erschaffen. Doch das Ergebnis seiner alchemistischen Versuche erschüttert ihn bis ins Mark. Entsetzt überlässt er das Wesen seinem Schicksal. Dessen verzweifelte Suche nach Nähe und Akzeptanz endet in Chaos und Verwüstung. Als das Wesen nach und nach Rache an Frankensteins Familie nimmt, beschließt dieser, seine Kreatur zu jagen und zu töten… Das Erstlingswerk einer 19-Jährigen entstand als Gruselgeschichte zum Vorlesen im Freundeskreis. Der jungen Mary Shelley gelang einer der berühmtesten Romane der Weltliteratur, der seit nunmehr 200 Jahren und auch heute noch gültige Fragen zur Verantwortung des Menschen über seine Schöpfung stellt. Zum Jubiläumsjahr veröffentlichen wir eine Übersetzung der Urfassung von 1818.

Quelle: Verlag

 

Meine Meinung:

Ich versuche ja immer mal wieder zu den Neuerscheinungen auch einen Klassiker zu lesen und nun habe ich mich für Frankenstein entschieden, denn zu meiner Schande muss ich sagen, dass ich das Buch bisher noch nicht gelesen habe.

Allerdings muss ich sagen, dass ich die Thematik schon kenne, des gibt ja Verfilmungen, wenn diese auch meist abgeändert wurden. Die Grundidee ist mir allerdings bekannt und so was ich natürlich schon sehr gespannt auf das Buch.

Der Einstieg in die Geschichte ist mir sehr leicht gefallen und ich fand die Briefe, die zuerst erwähnt werden sehr interessant. Auch den weiteren Verlauf der Handlung fand ich sehr gelungen und auch stellenweise sehr intensiv. Der Aspekt der Erschaffung eines Lebens oder auch zumindest der Versuch fand ich sehr ansprechend beschrieben. Wie sich aber das Wesen entwickelt und wie er fühlt, hat die Autorin wirklich toll erzählt.

Frankenstein fand ich einen sehr interessanten Hauptcharakter. Ich empfand ihn jetzt nicht unbedingt als sympathisch beschrieben. Ich empfand ihn jetzt aber als recht neugierig und interessiert dargestellt.

Die Schreibweise der Autorin hat mir gefallen. Ich empfand die Geschichte als sehr leicht zu lesen und die Seiten sind nur so dahin geflogen. Das Setting empfand ich auch als recht realistisch beschrieben.

Das Cover der Jubiläumsausgabe hat mir sehr gut gefallen und ich finde die Farbwahl toll. Die Größe des Buches ist zwar gewöhnungsbedürftig, weil es, wie auch die anderen Manesse Bücher sehr klein ist, dennoch liebe ich die Ausgabe und ich habe auch schon echt eine tolle Auswahl davon.

 

Fazit:

5 von 5 Sterne. Klare Kauf – und Leseempfehlung.

 Leseprobe!?!

 

Loading Likes...

Write A Comment

*