Vielen Dank an den Verlag und netgalley für das Rezensionsexemplar*!
Erscheinungsdatum: 01.03.2019
Seitenanzahl: 224 Seiten
Verlag: Piper
Erhältlich als:
- Taschenbuch: 15,00 Euro
- eBook: 12,99 Euro
- Hörbuch: 12,45 Euro
Hier erhältlich: Verlag, Amazon**
Klappentext:
Eine intensive Liebesgeschichte verbindet Juli Zeh mit den Pferden. Womit verzaubern uns diese zugleich starken und sanften Tiere? Wie kommt es, dass so unterschiedliche Wesen wie Pferd und Mensch immer wieder die Nähe des anderen suchen? Juli Zeh schildert, welche Rolle Fluchtinstinkt, Rangordnung und Vertrauen spielen und wie man die Sprache der Pferde erlernen kann. Was ein typisches Pferdemädchen antreibt. Warum Reiten glücklich macht und weshalb Pferde oft als Zen-Meister bezeichnet werden. Sie erzählt von Frauen, die sich mehr für neue Pferdedecken als für Modetrends interessieren. Von Kasimir, Neo und einem Pony namens Pony, die zu Familienmitgliedern wurden. Und sie zeigt, was Schreiben und Reiten gemeinsam haben.
Quelle: Verlag
Meine Meinung:
Da ich mich auch als Pferdemädchen bzw. als ehemaliges Pferdemädchen bezeichnen würde, fand ich die Idee einer Gebrauchsanweisung für Pferde einfach genial und habe so zu diesem Buch gegriffen. Die Autorin beschreibt hier die unterschiedlichsten Aspekte einer Beziehung zwischen Pferd und Mensch. Es werden sowohl geschichtliche Dinge, wie aktuelle Themen besprochen.
Das Buch hat mich toll unterhalten und ich fand es auch wirklich sehr interessant. Die geschichtlichen Anfänge haben mir gut gefallen, allerdings fand ich die aktuellen Dinge, wie Züchter versuchen das ultimative Pferd zu züchten, sehr interessant. Sie hat auch erzählt, wie die Pferde, die einen Defekt haben oder einfach nicht gut genug sind, viel zu billig verkauft werden. Es wird auch erwähnt, wie der Hype um Monty Roberts und seine Kollegen eingeschlagen hat und die Pferdemenschen alles in sich aufsaugen und jedes Seminar besuchen, sei es noch so unnötig.
Das Buch war vielfältig und hat mich zu keinstem Zeitpunkt gelangweilt. Die Autorin beschreibt, wie es ihr gegangen ist und ich fand es dadurch auch richtig amüsant. Sehr schön.
Der Schreibstil war sehr flüssig und angenehm zu lesen, obwohl es ja doch kein Roman ist, sondern mehr in Richtung Ratgeber geht. Alles war toll verständlich und man konnte der Handlung gut folgen.
Das Cover gefällt mir sehr gut und es passt natürlich wunderbar zum Inhalt.
Fazit:
Wunderbares Buch. Ich würde es nicht nur für Pferdemädchen empfehlen, denn es ist einfach toll unterhaltsam. Kann ich absolut weiterempfehlen.
5 von 5 Sterne
Zur Autorin:
Juli Zeh, 1974 in Bonn geboren, ist promovierte Juristin, Verfassungsrichterin und preisgekrönte Schriftstellerin. Bereits ihr Debütroman »Adler und Engel« wurde zu einem Welterfolg, heute sind ihre Bücher in 35 Sprachen übersetzt. Ihr Gesellschaftsroman »Unterleuten« stand über ein Jahr auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Juli Zeh wurde für ihr Werk vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Carl-Amery-Literaturpreis, dem Thomas-Mann-Preis, dem Hildegard-von-Bingen-Preis sowie 2018 mit dem Bundesverdienstkreuz. Zuletzt erschien ihr Roman »Neujahr«, der auf Anhieb Platz 1 der Bestsellerliste erreichte. Sie lebt mit ihrer Familie und mehreren Tieren, darunter drei Pferden, im Havelland bei Berlin.
Quelle: Verlag
Loading Likes...