Vielen Dank an den Verlag und netgalley für das Rezensionsexemplar*!

 

Erscheinungsdatum: 25.07.2019
Seitenanzahl: 281 Seiten
Verlag: Dark Diamonds
Erhältlich als:

  • eBook: 3,99 Euro

Hier erhältlich: Verlag, Amazon**

 

Klappentext:

**Eine Liebe, bedroht von königlicher Gier**
Danielle hätte nie gedacht, dass ihr der geheimnisvolle Fremde, den sie im Wirtshaus ihrer Familie aufgenommen hat, schon bald so wichtig werden würde. Dennoch treibt Brix sie durch seine dreiste und unausstehliche Art fast täglich zur Weißglut. Während sich Danielle über ihre widersprüchlichen Gefühle klar werden muss, droht der machthungrige König Rokariens das Land und damit die Menschen, die sie liebt, in den Abgrund zu stürzen. Nur der Mann, dessen stechend blaue Augen Danielles Innerstes in Aufruhr bringen, kann die perfiden Pläne des Herrschers noch stoppen. Doch dafür muss Brix sich seiner Vergangenheit stellen…

Quelle: Verlag

 

Meine Meinung:

Endlich geht es bei der Sturmwanderer – Reihe in die nächste Runde und ich durfte wieder nach Montelan. Der erste Teil war nämlich echt toll und so war ich froh, dass es nun weitergeht.

Der Einstieg fiel mir leicht, denn die Geschichte geht ohne Pause weiter. Allerdings entwickelte sich die Handlung anders, wie erwartet, denn es passierte irgendwie nichts. Generell wirkte alles eher zäh und ich habe die ganze Zeit auf einen Kampf oder so gewartet, aber es war eher ruhig. Ich würde sagen, dass das typisch für einen Mittelband ist. Ab einem gewissen Punkt wird es dann doch etwas spannender und die Autorin hat mich mit dem Ende überrascht und sehr neugierig auf den dritten Teil gemacht.

Die Sache zwischen Danielle und Brix ist irgendwie niedlich und die Chemie passt zwischen den beiden. Allerdings gibt es zwei weitere Charaktere, die mich fast noch mehr begeistert haben und zwar Dereck und Cederic. Da gab es so einige Abschnitte, die mich absolut toll amüsiert und unterhalten haben. Sehr witzig, die beiden.

Danielle und Brix haben mich als Hauptcharaktere wieder überzeugt und ich würde beide als sympathisch beschreiben, obwohl es von Brix nicht ganz in Ordnung ist, dass er sich Danielle noch nicht offenbart hat. Die beiden machen eine tolle Entwicklung gegenüber dem Vorgänger und ich würde sie als reifer und authentischer bezeichnen.

Das Setting war wieder sehr bildhaft und schön beschrieben, sodass ich denke, dass ich mich in Montelan durchaus wohlfühlen würde.

Die Autorin hat einen sehr angenehmen Schreibstil. Alles wirkte sehr flüssig und rund. Sie versteht es auch sehr gut, die Dialoge zwischen den Charaktere zu schreiben, welche wunderbar amüsant waren. Sie schreibt auch sehr bildhaft und vielen Details. Die Handlung war sehr gut verständlich und man konnte dieser wunderbar folgen.

Das Cover finde ich richtig gut und es ist passend zum Vorgänger entworfen.

 

Fazit:

Tolle Geschichte, etwas schwächer als Band eins. Freue mich aber auf weitere Geschichten der Autorin.

4 von 5 Sterne

 

Zur Autorin:

July Winter liebte schon als Kind mythologische Geschichten mit tapferen Helden und verfasste bereits im Alter von acht Jahren ihre ersten kleinen Kurzgeschichten. Während des Studiums der Europäischen Literaturen entwickelte sie die ersten Ideen für ihren eigenen Roman und schuf ihre ganz eigene Fantasywelt – unterstützt von Freunden und Familie sowie epischen Soundtracks und einem großen Pott Kaffee. July Winter lebt mit ihrem Partner in der Nähe von Berlin.

Quelle: Verlag
Loading Likes...

Write A Comment

*