Vielen Dank an die Autorin für das Rezensionsexemplar*!
Erscheinungsdatum: 16.07.2017
Seitenanzahl: 234 Seiten
Verlag:
Erhältlich als:
- Taschenbuch: 9,90 Euro
- eBook: 2,99 Euro (KU: gratis)
Hier erhältlich: Amazon**
Klappentext:
#ichoosetolovemyself Was macht man, wenn der Model-Scout einer der größten deutschen Agenturen einem seine Karte gibt? Man vereinbart einen Termin und überredet Mutti, mit einem nach München zu fahren. Unzählige ambulante Therapien, zwei Klinikaufenthalte und eine überwundene Essstörung später merkt man dann, dass das große Glück nicht auf den Laufstegen dieser Welt zu finden ist… Die ehemalige Germany’s Next Topmodel-Kandidatin und international erfolgreiches Plus-Size-Model Kera Rachel Cook erzählt offen und bewegend von ihren Erfahrungen in einer Welt, in der menschliche Werte hinter Oberflächlichkeiten verschwinden und man immer nur so viel wert ist wie der nächste Job. Gnadenlos ehrlich schreckt sie nicht davor zurück, den Leser auch zu ihren dunkelsten Momenten mitzunehmen. Es ist die Geschichte einer jungen Frau, die sich von schweren Schicksalsschlägen nicht beirren lässt, sondern auch in scheinbar ausweglosen Situationen genug Mut und Hoffnung in sich findet, ihren Weg weiterzugehen. Ihr Ziel: die Liebe – zu sich selbst und zum Leben.
Quelle: Amazon
Meine Meinung:
Die Thematik, die in diesem Buch behandelt wird, ist aus meiner Sicht sehr schwierig, denn es geht um Essstörungen und wir dürfen hier die Autorin auf ihrem Weg begleiten, denn es ist autobiographisch.
Persönlich fand ich das Buch sehr spannend, denn gerade der Beginn hat mir gut gefallen. Ich hatte aber das Gefühl, dass die Handlung doch dann etwas nachlässt. Es ist nämlich so, dass ich finde, dass es im Buch immer Wiederholungen gegeben hat und zwar erzählt uns die Autorin immer wieder von guten Phasen, dann wieder von schlechten Phasen und irgendwie war es aus meiner Sicht während des ganzen Buches.
Sie beschreibt auch die schlechten Phasen sehr intensiv und vielleicht einen Ticken zu persönlich. Irgendwie konnte ich diese Phasen dann aber doch recht gut verstehen.
Dennoch finde ich es immer wieder sehr wichtig, dass man sich mit dem Thema beschäftigt, denn es ist immer sehr aktuell und betrifft viele junge Mädchen. Und ich denke, dass man nur so auf diese Problematik aufmerksam machen.
Das Setting des Buches ist sehr verschieden, denn die Autorin wechselt häufiger die Stadt und so ist man als Leser immer unterwegs und lernt verschiedene Städte kennen.
Die Schreibweise war sehr locker und flüssig. Das Buch hat sich gut lesen lassen.
Das Cover gefällt mir sehr gut und ich finde die Gestaltung sehr ansprechend.
Fazit:
4 von 5 Sterne. Recht interessantes Buch, dass ich doch weiterempfehlen kann.
Loading Likes...