schneeleopard

Erscheinungsdatum: 06.10.2016
Seitenanzahl: 238 Seiten
Verlag: Impress
Erhältlich als:

  • eBook: 3,99 Euro

Hier erhältlich: Impress , Amazon

Zur Autorin:

Anika Lorenz studiert und lebt in Berlin. Wenn sie nicht gerade bei schönem Wetter ihre Füße auf dem Tempelhofer Feld wärmt, ist sie auf dem Kunstmarkt an der Museumsinsel unterwegs. Immer dabei: ihr Notizbuch für Ideen und Eingebungen neuer Geschichten, die sie im alltäglichen Leben einfach überfallen. Wird ihr die Stadt doch mal zu viel, entspannt sie sich mit ihrem Hund bei einem ausgiebigen Waldspaziergang.

Quelle: Impress

Klappentext:

Die 18-jährige Emma führt ein ganz normales Kleinstadtleben. Seit ihrem Schulabschluss spart sie auf ein Architektur-Studium und in ihrer Freizeit widmet sie sich, inspiriert von ihren lebhaften Träumen, der Kunst. Doch mit der Normalität ist es vorbei, als Nate in ihr Leben tritt. Schon bei ihrer ersten Begegnung hat sie das Gefühl, dass mit dem jungen Solters-Erben etwas nicht stimmt. Aber ihm aus dem Weg zu gehen, ist leichter gesagt als getan. Mit seinen markanten Gesichtszügen, den vollen Lippen und dem muskulösen Körper zieht er Emma immer wieder in seinen Bann. Als Nate sie bittet, das Interieur seiner Villa neuzugestalten, kann sie einfach nicht widerstehen. Aber je näher sie ihm kommt, desto bedrohlicher werden plötzlich ihre Träume…

Quelle: Impress

Meine Meinung:

Als ich den Klappentext des Buches gelesen haben, musste ich diese Geschichte unbedingt lesen, da ich diesen sehr ansprechend fand.
Das Cover finde ich nett gestaltet, hat mich aber nicht 100% überzeugt, weil der Schneeleopard zwar sehr schön ausschaut, aber ich persönlich jetzt nicht unbedingt eine lila Farbgestaltung gewählt hätte.
Es wird zwar während der Handlung doch so das eine oder andere Klischee bedient, aber mich persönlich hat es jetzt nicht gestört, denn ich fand den Aufbau der Handlung richtig reizend. Man lernt hier als Leser zuerst Emma kennen, die zusammen mit ihrer Oma in einer Kleinstadt wohnt, aber eigentlich gerne weg gehen würde um zu studieren. Als dann aber Nate in die Stadt zieht, wird die ganze Sache interessant und die Handlung nimmt doch einiges an Fahrt auf, wie ich finde.
Mir hat Emma als Hauptprotagonistin sehr gut gefallen. Ich fand es sympathisch, dass sie immer ihrer Oma helfen will und ihr alles recht machen möchte. Hier hat man mal einen Hauptcharakter, der nicht nur aufs Aussehen wert legt, sondern dem andere Sachen wichtig sind. Sehr gelungen.
Die Nebencharaktere fand ich auch recht sympathisch und mitunter auch sehr interessant. Nicht so sympathisch fand ich die zwei Freundinnen von Emma. Vielleicht werden die mir aber noch sympathisch, falls die beiden nochmals in den Fortsetzungen auftauchen.
Der Plot und die Handlung waren toll und interessant gestaltet. Ich fand aber, dass die Geschichte erst gegen Schluss so richtig spannend wird. Zu Beginn zieht sich das ganze dann doch etwas, zumindest stellenweise.
Das Ende wurde ja von der Autorin offen gehalten, da diese Geschichte ja der erste Band der “Heart against Soul” Reihe ist und ich persönlich freue mich schon auf Teil 2.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, da die Autorin eine wunderbare Geschichte geschrieben, die sich leicht und flüssig lesen lässt. Außerdem hat die Autorin doch auch noch einige witzige Dialoge eingebaut.

Fazit:

4 von 5 Sterne. Für diese Geschichte gibt es eine Kauf – und Leseempfehlung. Wer Bücher um Gestaltwandler mag, ist hier sicherlich richtig.

Loading Likes...

Write A Comment

*