Vielen Dank an den Verlag und Mainwunder für das Rezensionsexemplar*!

 

Erscheinungsdatum: 18.09.2019
Seitenanzahl: 256 Seiten
Verlag: arsEdition
Erhältlich als:

  • Taschenbuch: 12,90 Euro
  • eBook: 10,99 Euro

Hier erhältlich: Verlag, Amazon**

 

Klappentext:

Die Comic-Romane zum Netflix-Original!

»Furchtbar lustig! Sorgt für großen Nervenkitzel und noch größere Lacher!« Jeff Kinney, Autor von »Gregs Tagebuch«

Spannung, Spaß und Action: Eine urkomische Buchreihe mit vielen Comicbildern um einen Jungen, der vom Normalo zum coolen Actionhelden wird und seine Freunde gegen Zombies verteidigt. Ab September 2019 auf Netflix!

Der Traum aller Jungs: Monsterjagd statt Schule!

Jack ist ein ganz normaler Teenager. Bis seine Stadt von Zombies überrannt wird. Zum Glück hat sein großes Hobby – Videospiele zocken! – ihn perfekt auf die Zombie-Apokalypse vorbereitet.

Zusammen mit seinen Freunden verschanzt er sich in einem Baumhaus. Mit vereinten Kräften verteidigen sie sich gegen die Untoten – mit Stinkbomben, Butterschlotz-Schleudern und Monsterstopp-Saftgranaten, bestehend aus Mayonnaise, Brause, Salatsoße und Schuppenshampoo. Nebenbei versucht Jack (nicht sehr erfolgreich), seine heimliche Liebe June zu beeindrucken …

Quelle: Verlag

 

Meine Meinung:

Die Serie um Jack ist aktuell bei Netflix gestartet und so bin auch ich bei diesem unterhaltsamen Comic – Roman gelandet.

Jack ist der Held der Geschichte, dieser versucht seine Freunde vor einer Zombieapokalypse zu retten und die Monster zu vertreiben. Immer Vordergrund der ganzen Aktion steht die Erledigung einer “Ultimativen apokalyptischen Glanztat”.

Ich fand Jack ausgesprochen amüsant. Zuerst erfährt man, dass er es in seiner Kindheit nicht leicht hatte, denn er ist ein Waisenkind und wurde immer hin und her gereicht. Dieser Aspekt war sehr interessant beschrieben und es ist dem Autor auch wunderbar gelungen zu erzählen, wie Jack die Sache mit dem Zombies irgendwie ganz gelegen kommt. Dies war zumindest mein persönlicher Eindruck. Der Spannungsbogen wurde vom Autor durchwegs gehalten und es gibt einige Überraschungen währen des Lesens, war sehr unterhaltsam war.

So einige Male muss ich lachen, denn der Autor hat auch einen tollen Humor. Gerade die Beschreibungen der Monster fand ich amüsant, aber auch sonst war es eine sehr gut Geschichte.

Die wunderbaren Illustrationen sind der Hammer und lockern den Roman deutlich auch. Hier haben mir auch deren Bezeichnungen sehr gefallen und die Ideen mit den Spezialkräften war sehr passend.

Der Schreibstil war locker und flüssig. Die Dialogen haben mich absolut amüsiert und wirkten sehr lebendig auf mich. Alles wirkte auch sehr direkt. Die Kapitel wurden sehr kurz gehalten und das Buch hat sich im gesamten wirklich sehr gut lesen lassen.

Das Cover ist sehr ansprechend und passt toll zu einem ComicRoman.

 

Fazit:

Amüsante, spannende Geschichte um Zombies und Monster. Klare Weiterempfehlung, auch für größere Kinder gut zu empfehlen.

5 von 5 Sterne

 

Zum Autor:

Max Brallier ist Buch- und Spieleautor. Seine Buchserie “Jack, der Monsterschreck” (Originaltitel “The Last Kids on Earth”) eroberte seit Erscheinen die Bestsellerlisten und wird als NETFLIX-Original-Animationsserie verfilmt. In früheren Zeiten arbeitete er in der Marketingabteilung des Verlags St. Martin’s Press. Max lebt mit seiner Frau und seiner Tochter in New York City.

Quelle: Verlag

 

 

Loading Likes...

Write A Comment

*