Erscheinungsdatum: 16.01.2020
Seitenanzahl: 361 Seiten
Verlag:
Erhältlich als:
- Taschenbuch: 11,99 Euro
- eBook: 0,99 Euro (KU: gratis)
Hier erhältlich: Amazon**
Klappentext:
Football ist Männersache – so sieht es zumindest Sam Kingston, genannt Kings. Als Quarterback der PRINCETON LOVERS führt der Frauenschwarm ein sorgloses Leben. Doch dann taucht Jules Shaw auf. Sie ist neu in Princeton und eine begabte Footballspielerin. Weil sie es nicht fassen kann, dass es an der Elite-Uni keine Mädchenmannschaft gibt, gründet sie kurzerhand ihr eigenes Team: die PRINCETON HATERS, die bereit sind, den Lovers den Rang abzulaufen. Von ihrer ersten Begegnung an sind Kings und Jules Rivalen, aber leider spielen ihre Herzen da nicht mit. Zwischen dem Sportstar und seiner Konkurrentin fliegen nicht nur die Fetzen, sondern auch die Funken …Haters gonna hate – but Lovers gonna love.
Quelle: Amazon
Meine Meinung:
Die Autorin hat mich mit der Geschichte aus der Lesekrise gerissen, denn diese war wirklich klasse.
Jules beginnt ihr Studium in Princeton und sucht nach einer sportlichen Betätigung. Sie ist eine hervorragende Footballspielerin und will ins Team der LOVERS, allerdings gibt es da einen Haken, denn sie ist die erste Frau, die das will und es klappt natürlich nicht. Angestachelt davon, gründet sie die HATERS, ein Frauenteam, was natürlich für diverse unterhaltsame Ereignisse sorgt. Sam, der Star der LOVERS, findet das natürlich nicht so klasse, aber seine Gefühle sind anderer Meinung.
Die Geschichte um Jules und Sam war toll, denn ich habe mich köstlich amüsiert. Die Grundidee mit einem Frauenteam in Princeton fand ich schon irgendwie witzig, aber durch die Umsetzung der Autorin wirkte es auch gut vorstellbar. Es gibt ein paar Überraschungen im Plot und natürlich wunderbar humorvolle Abschnitte, sodass ich durchwegs an das Buch gefesselt war. Josie Charles setzt aber ihr Hauptaugenmerk nicht nur auf die Sache mit dem Football, sondern auch auf das reale Leben, denn es wird auch beschrieben, welche Schwierigkeiten es in diesem gibt und es dann doch auch noch funktioniert. Ich muss natürlich noch erwähnen, dass es in der Geschichte um Gefühle und Emotionen gibt, denn man erfährt als Leser, wie sich Jules und Sam näherkommen. Diese Passagen fand ich durchaus ansprechend und reizend dargestellt. Den beiden wird es von der Autorin nicht leicht gemacht, denn es gibt gerade zu Beginn diverse kleinere Probleme, sodass man nicht unbedingt weiß, ob es klappt oder nicht.
Das Setting muss ich ebenso loben und die Reise nach Princeton hat mir gefallen. Schön war, welche Details von der Autorin am Start sind und ich fühlte mich sogleich wirklich wohl.
Die Protagonisten waren toll und zwar einfach alle. Jules und Sam waren ein tolles Paar und ich würde beide als sympathisch bezeichnen. Beide wirkten auf mich auch absolut überzeugend und haben mich begeistert. Es war auch sehr interessant für mich zu sehen, wie beide sich nicht versuchen unterkriegen zu lassen und jeder für seine Wünsche bzw. Ziele einsteht.
Die Nebencharaktere waren ebenso gelungen und diese wurden sehr vielfältig beschrieben. Sehr typisch eines Colleges gab es so viele verschiedene Charaktere.
Die Schreibweise war locker und flüssig, aber mit sehr vielen tollen Details. Es gelingt der Autorin richtig toll Emotionen und Humor zu mischen, sodass es eine tolles Gesamtpaket war. Der Handlung konnte man gut folgen, denn alles war gut verständlich und plausibel.
Das Cover gefällt mir wirklich gut und ich würde es als passend zum Inhalt der Geschichte bezeichnen.
Fazit:
Toller Roman. Hat mir sehr gut gefallen und ich würde das Buch als tollen Vertreter seines Genres bezeichnen. Klare Weiterempfehlung.
5 von 5 Sterne
Zur Autorin:
Loading Likes...Josie Charles stammt aus einer mittelgroßen deutschen Stadt. Früh entdeckte sie ihre Leidenschaft fürs Schreiben. Sie würde sich selbst als Romantikerin bezeichnen und hat eine Schwäche für schwierige Typen und mutige Frauen – trotzdem hat es eine ganze Weile gedauert, bis sie den Mut fand, ihren ersten romantischen Roman zu veröffentlichen. Mit fast dreißig hat sie beschlossen, dass die Zeit reif ist. Für Leser und alle anderen ist sie auf Facebook jederzeit zu erreichen und freut sich über Rückmeldungen aller Art.