Vielen Dank an den Verlag und netgalley für das Rezensionsexemplar*!

 

Erscheinungsdatum: 09.03.2015
Seitenanzahl: 478 Seiten
Verlag: Aufbau Taschenbuch
Erhältlich als:

  • Taschenbuch: 12,99 Euro
  • eBook: 9,99 Euro
  • Hörbuch: 11,13

Hier erhältlich: Verlag, Amazon**


Klappentext:

Er war der größte Künstler des Jahrhunderts – sie war die Liebe seines Lebens.

Der Maler und seine Muse

Paris, 1911: Auf der Suche nach einem neuen Leben kommt die junge Eva in die schillernde Metropole. Hier, im Herzen der Bohème, verliebt sie sich in den Ausnahmekünstler Pablo Picasso. Gegen alle Widerstände erwidert er ihre Gefühle, und eine der großen Liebesgeschichten des Jahrhunderts nimmt ihren Lauf. Eva wird Picassos Muse – und ihr Aufeinandertreffen wird sein Leben für immer verändern.

Berührend, sinnlich, voller Leidenschaft – und die wahre Geschichte einer hingebungsvollen Liebe.

Quelle: Verlag

 

Meine Meinung:

Das Buch entführt den Leser nach Paris und zwar ins Jahr 1911. Wir lernen hier Eva kennen, die die Tochter von polnischen Einwanderern ist. Allerdings fand ich schon zu Beginn, dass man sehr gut merkt, dass sie sich zu höherem berufen fühlt. Auf mich machte sie nicht wirklich einen zufriedenen Eindruck. Allerdings trifft sie nach kurzer Zeit auf Picasso und man merkt, dass irgendwas zwischen den beiden ist. So wird sie zu seiner Muse.

Persönlich hat mir das Buch wirklich gut gefallen, denn ich fand es wirklich interessant mehr über Picasso und sein Leben zu erfahren, aber auch über Eva. Ich fand es auch gelungen, welchen Eindruck die Autorin dem Leser über Paris und das damalige Leben vermittelt, denn alles machte auf mich einen recht realistischen Eindruck.

Die historischen Aspekte, wie Picassos Vergangenheit in Barcelona und seine Frauen haben mich wirklich so fasziniert, dass ich mich gleich nach Ende des Buches mehr mit der Thematik vertieft habe. Ich würde ja persönlich sagen, dass der Maler nicht nur die Liebe zur Malerei hatte, sondern generell auch zur Liebe.

Eva war auch eine recht interessante Person. Auf mich machte sie einen recht starken Eindruck, denn ich fand es irgendwie toll, dass sie nicht nur einfach heiraten wollte, sondern mehr von ihrem Leben haben wollte. Auch ihr Zusammenspiel mit Picasso wurde von der Autorin dem Leser gut beschrieben und ich konnte mich so gut in die Handlung einfühlen.

Der Schreibstil war sehr flüssig und angenehm zu lesen. Ich fand es wunderbar, dass man nicht mit Zahlen und Fakten erschlagen wird, denn so war das Buch auch wirklich absolut amüsant und unterhaltsam. Der Handlung kann man sehr gut folgen, denn es war sehr gut verständlich. Auch das damalige Leben wurde durchaus authentisch beschrieben.

Das Cover gefällt mir sehr gut und ich finde es toll, dass es zu den anderen Büchern aus dieser Linie passt.

Zur Autorin:

Anne Girard studierte Englische Literatur und Psychologie. Für die Recherche zu diesem Roman reiste sie von Paris über die Provence nach Barcelona und traf Freunde und Zeitgenossen Picassos. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern in Südkalifornien.

Mehr Infos zur Autorin: Anne Girard

Quelle: Verlag

 

Fazit:

4 von 5 Sterne. Wunderbares Buch mit einem tollen Einblick in Picassos Leben. Unterhaltsam.

 

Loading Likes...

Write A Comment

*