Huhu meine Lieben,

einen schönen Start in die Woche wünsche ich euch. Mein Wochenende war echt klasse, denn ich hatte es so richtig gemütlich.

Nun freut es mich natürlich, dass ich beim Media Monday dabei sein kann und dieses Mal wird das Hauptaugenmerk auf Serien gelegt.

Die Aktion stammt von Wulf vom Medienjournal Blog.

Den Lückentext seht ihr in normaler Schrift, meine Ergänzungen in fetter Schrift.

 

1. Von all den Serien-Neustarts freue ich mich am meisten auf die neue Sabrina, die ja ab 26.10 auf Netflix erhältlich sein wird. Allerdings wirkt der Trailer auf mich sehr düster und ich bin mal gespannt, wie das ganze wird. Freuen würde es mich natürlich, wenn es wieder einen Salem geben wird. 

(klingt aufs Bild, dann könnt ihr den Trailer sehen –> Datenschutz erweitert)

 

2. Die Einstiegshürde, sich einer bereits seit Jahren laufenden Serie zu widmen ist mir bei American Horror Story bisher nicht gelungen. Bin bei Folge drei eingeschlafen. Allerdings finde ich die Thematik interessant und werde mich dieser sicher nochmals widmen.

3. Suits habe ich ja erst lange Zeit nach dem eigentlichen Hype für mich entdeckt, denn eigentlich finde ich ja so Anwaltsserien im Normalfall nicht so spannend. Suits hat mich aber überrascht und zwar im positiven.

4. In sich abgeschlossene Miniserien gefallen mir meist recht gut. Das Ende ist zwar schnell da, aber gewisse Dinge werden nicht so in die Länge gezogen. Am besten in Erinnerung geblieben ist mir The Kennedys. .

5. Song Beneath the Song ist wohl eine der ungewöhnlichsten TV-Episoden aller Zeiten, denn es ist die Musical Folge aus Grey’s Anatomy und ich fand die Singerei schon sehr gewöhnungsbedürftig, wenn nicht sogar teilweise schon auch anstrengend. 

6. Eine meiner liebsten Serienfiguren ist für mich absolut Cameron Monaghan als Jerome Valeska/Joker aus Gotham, denn ich finde den einfach sowas von genial und ist mir einfach die letzte Zeit einfach am besten in Erinnerung geblieben. Einfach klasse.

7. Zuletzt habe ich Season 4 von Scorpion geschaut und das war toll , weil ich finde die Serie einfach unterhaltsam und auch spannend. Manche Episoden sind vielleicht etwas weit hergeholt, dennoch amüsiere ich mich immer wieder aufs Neue. Auch erinnert mich Walter immer an den Sohn meiner Chefin, der ist auch so ein Schlaufuchs.

Heute ist es mir tatsächlich mal nicht  so schwer gefallen mit dem Lückentext und ich freue mich schon auf nächste Woche.
Ich wünsche euch auch eine schöne Woche.

 

Liebe Grüße, Eva

Loading Likes...

5 Comments

  1. Oh ja die Musical Folge von Grey’s Anatomy fand ich auch gewöhnungsbedürftig. Generell tue ich mich mit Musical Episoden in Serien ja schwer, abseits von Supernatural, gibt es da keine Serie wo ich jetzt auf Anhieb sagen würde: Die war genial. Finde das auch oft störend und einige Darsteller sind halt auch nicht die Besten Sänger. Wobei bei Grey’s Sara Ramirez schon extrem gut war. Aber bei Riverdale war das zum Beispiel was den Gesang anbelangt nich bei allen soo super.

    Wie hat dir denn The Kennedys gefallen? Ich habe das bei Prime sogar auf der Watchliste, aber dazu noch nie groß was gehört.

    Auf Sabrina freue ich mich auch total und ich kann dich beruhigen: Salem ist wieder mit dabei.

    • Eva - Maria Reply

      Hallo Nicole,
      ja, an die Folge bei Supernatural kann ich mich auch dezent erinnern. Ich finde solche Folgen sehr anstrengend, auch bei Buffy gab es mal eine.

      Ich finde die Familie Kennedy generell sehr interessant und ich fand in der Serie alles sehr real und nicht übertrieben dargestellt. Die Schauspieler haben mir ebenso recht gefallen. Ich fand es halt eher eine ruhige Serie.

      Ja, auf Sabrina bin ich mal so richtig gespannt und es freut mich, dass bei uns am 26.10 Feiertag ist, denn dann kann ich die Serie durchschauen. 🙂

      Lg, Eva

  2. Guten Morgen Eva,

    die Musicalfolge von “Grey’s Anatomy” fand ich auch recht anstrengend, da war die von “Scrubs” irgendwie lockerer. Sowas verkrafte ich aber noch eher als Weihnachts- oder Halloweenepisoden.

    Liebe Grüße,
    Gina

    • Eva - Maria Reply

      Guten Morgen Gina,

      ja, die Weihnachts – und Halloweenepisoden sind ja auch immer so ne Sache. Ich mag das eigentlich ganz gerne, wenn es passt, allerdings hatte ich auch schon den Fall, dass eine Weihnachtsfolge mitten im Sommer gekommen ist und das fand ich dann doof, denn die Stimmung hat ja irgendwie gefehlt.

      Lg, Eva

Write A Comment

*