Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar*!
Erscheinungsdatum: 19.03.2018
Seitenanzahl: 288 Seiten
Verlag: cbj
Erhältlich als:
- Taschenbuch: 15,00 Euro
- eBook: 11,99 Euro
Hier erhältlich: Verlag, Amazon**
Klappentext:
Die beiden Außenseiter Joss und Maks haben einen Pakt geschlossen: Sie verbringen jede Mittagspause miteinander und halten sich gegenseitig die fiesen Jungs vom Leib. Bisher hat das auch wunderbar funktioniert. Doch eines Tages gehen plötzlich merkwürdige Veränderungen mit Maks vor sich und Joss sieht ihn mit ganz neuen Augen. Als sie auf einer Schulfahrt nach London mitten in der Nacht auf ein mysteriöses Mädchen treffen, werden zwei Dinge sternenklar: Joss wird um ihre Freundschaft mit Maks kämpfen müssen. Und nicht zuletzt haben die Drei einen wichtigen kosmischen Auftrag, der mächtige Gegner auf ihre Spur lockt …
Quelle: Verlag
Meine Meinung:
“Mein Date mit den Sternen” habe ich eher zufällig gefunden und zwar fand ich es irgendwie witzig, dass sich ein Papagei auf dem Cover eines Buches mit Sternen befindet. Als ich dann auch noch den reizenden Klappentext gesehen habe, habe ich mich entschlossen die Geschichte zu lesen.
Wir dürfen hier Joss begleiten, die sich auf die Suche nach ihrer Herkunft begibt. Ich dachte zuerst, dass ich in einem normalen Teenie Buch bin, denn es werden einige Themen, wie beispielsweise Unbeliebtheit in der Schule oder auch Stress zu Hause angesprochen, wenn da nicht plötzlich Nachrichten aus dem Weltall erwähnt werden würden. Von diesem Zeitpunkt an, wusste ich, dass es hier doch eventuell noch etwas galaktisch werden würde.
Die Handlung fand ich wirklich unterhaltsam und stellenweise auch recht spannend. Ich fand die Idee, welche von der Autorin umgesetzt wurde, wirklich witzig und habe mich durch den tollen Aufbau unterhalten gefühlt. Die Geschichte baut sich ja langsam auf, denn es ist ja nicht so, dass Joss, überall herumerzählen kann, was sie erlebt hat, da würde man ja denken, dass sie etwas verrückt ist. Allerdings kommt dann im Laufe der Geschichte auch ihr bester Freund Maks immer mehr in den Vordergrund und die beiden haben noch Großes vor sich. Ich fand, dass es so ungefähr ab der Hälfte wirklich spannend wird, denn ich wollte unbedingt wissen, ob Joss ihr Vorhaben gelingen wird und sie noch Verbündete finden wird. Übrigens treten auch noch Gegenspieler auf, welche von der Autorin einfach als Männer in schwarzen Anzügen bezeichnet wurden.
Wie manche von euch vielleicht bereits gesehen haben, wird es auch eine Fortsetzung geben, sodass in diesem Buch das Ende etwas offen gehalten wurde. Die Autorin hat hier für das Ende den optimalen Zeitpunkt erwischt, denn ich würde am liebsten sofort weiterlesen. Fast schon etwas gemein. 😉
Joss war irgendwie witzig. Ich glaube nicht, dass sie eine Freundin von mir werden würde, denn sie war schon etwas anstrengend, zumindest abschnittsweise. Allerdings empfand ich sie dennoch als authentisch und im Laufe der Geschichte erfährt man auch mehr über ihre Beweggründe.
Auch die Nebencharaktere fand ich eigentlich ganz gut gelungen und interessant dargestellt. Die Idee mit Maks hat mich besonders fasziniert.
Die Schreibweise war sehr flüssig, aber auch wirklich leicht zu lesen, was sicherlich mit dem Zielpublikum des Buches zusammenhängt. Ich muss sagen, dass mich dieser Aspekt jetzt nicht gestört hat, weil die Geschichte wirklich nett war. Die Mischung Teenie Problemen und Sci – Fi Abschnitten hat mit einfach gefallen.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und ich finde es sehr ansprechend.
Zur Autorin:
Bettina Belitz wurde 1973 an einem sonnigen Spätsommertag in Heidelberg geboren. Schon als Kind fing sie damit an, eigene Geschichten zu schreiben. Nach ihrem Studium arbeitete Bettina Belitz zunächst als freie Journalistin und Texterin. Heute lebt sie umgeben von Pferden, Schafen, Katzen und Hühnern als freie Autorin in einem 400-Seelen-Dorf im Westerwald.
Quelle: Verlag
Fazit:
4 von 5 Sternen. Toller Auftakt mit Luft nach oben. Ich kann das Buch weiterempfehlen und freue mich schon auf die Fortsetzung.
Loading Likes...