Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar*!
Erscheinungsdatum: 14.10.2019
Laufzeit: 131 Seiten
Verlag: der Hörverlag
Erhältlich als:
- Audio CD: 12,99 Euro
- Taschenbuch: 9,99 Euro
- eBook: 8,99 Euro
Hier erhältlich: Verlag, Amazon**
Klappentext:
Gotische Abteien, gruselige Mönche, verworrene Handlungen – die junge Catherine Morland liebt Schauerromane! Sie reist mit Freunden der Familie für einige Wochen nach Bath, wo sie sich in den charmanten Henry Tilney verliebt. Als sie von dessen Schwester und deren Vater auf den Familiensitz Northanger Abbey eingeladen wird, sagt sie begeistert zu. Durch ihre sich überschlagende Phantasie manövriert sie sich dort allerdings in die eine und andere peinliche Lage…
Silke Hildebrandt verwandelt Jane Austens Debütroman mit vielen Stimmen und der Musik von Jakob Diehl in ein schwungvolles Hörspiel voller Esprit.
Quelle: Verlag
Meine Meinung:
Dieses wunderbare Hörspiel habe ich zufällig auf der Seite des Verlags entdeckt. Normalerweise bin ich ja kein Fan von Hörbüchern, da mir diese meist zu lange gehen und es irgendwann zäh wird. Hier war ich aber gespannt, denn es ist kein Hörbuch, sondern ein Hörspiel.
Nach Ende der CD kann ich sagen, dass ich absolut verzückt bin. Die Hörer dürfen Catherine Morland nach Bath begleiten. Hier trifft sie auf Henry Tilney und es kommt so zu einigen amüsanten Abschnitten.
Das Hörspiel hat mir richtig gut gefallen, denn es machte alles einen sehr lebendigen Eindruck und ich habe mich toll unterhalten gefühlt. Es war spannend, aber auch eine Achterbahn der Gefühle, denn es kommen auch die typischen Elemente für Jane Austen vor. Wirklich toll. Die Stimmen waren toll besetzt und haben so den entsprechenden Personen leben eingehaucht. Die einzige Stimme, die ich etwas anstrengend fand, war, die von Catherine. Irgendwie wirkte sie “sumsig” und naiv, egal zu welchem Zeitpunkt der Handlung. Die restlichen Charaktere haben mir aber richtig gut gefallen und konnten mich auch verzücken.
Das Setting und die entsprechenden akustischen Elemente, wie Pferdehufe oder auch Musik während der Abendunterhaltung waren klasse und haben mich begeistert. Ich habe mich auch zu keinem Zeitpunkt gelangweilt.
Die Aufmachung der CD – Hülle hat mir richtig gut gefallen und wirkte sehr schick, also einfach passend für Jane Austen. Es gibt ein Heftchen, welches Fotos und eine Einleitung beinhaltet. Sehr passend.
Fazit:
Überzeugendes Hörspiel. Toll gespielt und einfach wunderbar amüsant. Kann ich absolut weiterempfehlen.
5 von 5 Sterne
Zur Autorin:
Jane Austen (1775-1817) wurde in Steventon, Hampshire, geboren und wuchs im elterlichen Pfarrhaus auf. Nach Meinung ihres Bruders führte sie »ein ereignisloses Leben«. Sie heiratete nie. Ihre literarische Welt war die des englischen Landadels, deren wohl kaschierte Abgründe sie mit feiner Ironie und Satire entlarvte. Psychologisches Feingefühl und eine lebendige Sprache machen ihre scheinbar konventionellen Liebesgeschichten zu einer spannenden Lektüre. Vor einigen Jahren wurde Jane Austen auch vom Kino wiederentdeckt: »Sinn und Sinnlichkeit« mit Emma Thompson und Kate Winslet gewann 1996 den Golden Globe als bester Film des Jahres und den Oscar für das beste Drehbuch; »Stolz und Vorurteil« mit Keira Knightley war 2006 für vier Oscars nominiert. »Emma« wurde 2009 vom BBC als vierteilige Fernsehserie gezeigt und mit einem Emmy ausgezeichnet. »Verstand und Gefühl« wurde 2011 gleich zweimal, 2014 ein weiteres Mal in modernen Adaptionen verfilmt. Im Hörverlag sind von Jane Austen bereits »Stolz und Vorurteil« und zuletzt »Northanger Abbey« erschienen.
Loading Likes...