Vielen Dank an den Verlag und netgalley für das Rezensionsexemplar*!

 

Erscheinungsdatum: 01.11.2017
Seitenanzahl: 300 Seiten
Verlag: Sieben Verlag
Erhältlich als:

  • Taschenbuch: 12,90 Euro
  • eBook: 6,99 Euro

Hier erhältlich: Verlag, Amazon**

 

Klappentext:

Roxie Callahan lebt in Kalifornien und liebt ihren Job als Köchin für die Schönen und Kalorienbewussten. Doch als ihre Hippie-Mama anruft und um Hilfe bittet, findet sich Roxie unverhofft in ihrem Heimatort im Hudson Valley wieder und führt das Diner ihrer Mutter. Die gute Sache daran ist, es ist nur für einen Sommer. Die nächste gute Sache daran ist Leo Maxwell. Seines Zeichens Nusslieferant, Bio Farmer, höllisch sexy und Verfechter der Slowfood-Bewegung. Und er nimmt sich nicht nur gern beim Essen viel Zeit …
Stellt sich nur die Frage, was sie am Ende des Sommers machen wird, denn Roxie glaubt weder an Beziehungen noch daran, im Hudson Valley zu bleiben.

Quelle: Verlag

 

Meine Meinung:

Dies ist der Auftakt der Hudson Valley – Reihe und im Fokus stehen Roxie und Leo.

Roxie ist eine tolle Köchin und arbeitet in Hollywood. Als sie einen Anruf von ihrer Mutter bekommt, die sie um Hilfe bittet, kehrt sie nach Hause zurück um das Diner zu leiten. Der Plan ist das Diner nur für den Sommer zu leiten, aber da ist noch der heiße Farmer Leo und so kommen auch noch Gefühle ins Spiel.

Persönlich fand ich Roxies Geschichte recht unterhaltsam, aber irgendwie war es etwas wenig. Ich habe mich auf einen erotischen Roman gefreut und ja es gibt diese Abschnitte, allerdings würde ich diese im gesamten als zu wenig bezeichnen, obwohl sie qualitativ toll beschrieben wurden. Dann dachte ich okay, da ist ein schöner ländlicher Roman, aber auch hier kam nicht wirklich entsprechendes Feeling auf. Im großen und ganzen muss ich aber sagen, dass es sehr nett zu sehen war, was sich zwischen den beiden entwickelt. Die Autorin hat hier noch ein paar kleinere Überraschungen am Start, sodass ich mich toll unterhalten gefühlt habe.

Roxie war eine tolle Hauptprotagonistin. Sie war mir sympathisch und ich konnte ihre Gedankengänge sehr gut nachvollziehen. Ich meine, wer will zurück nach Hause, wenn er eigentlich immer weg wollte. Ich würde sie auch als authentisch bezeichnen und sie hat mich einfach überzeugt. Leo war ebenso ein toller männlicher Hauptcharakter. Ich fand ich ihn toll und er war einfach sympathisch.

Der Schreibstil war modern und locker, sodass sich das Buch gut hat lesen lassen. Die Handlung wird aus wechselnder Perspektive der beiden Hauptprotagonisten erzählt. Die Geschichte war gut verständlich und alles machte einen plausiblen Eindruck.

Das Cover gefällt mir gut.

 

Fazit:

Unterhaltsamer Auftakt, der Luft nach oben hat für die Fortsetzungen.
4 von 5 Sterne

 

Zur Autorin:

Alice Clayton arbeitete als Maskenbildnerin und Kosmetikerin, bevor sie im Alter von dreiunddreißig den Stift, oder besser gesagt den Laptop zur Hand nahm, um eine neue Karriere als Autorin zu beginnen. Obwohl sie vorher noch nie etwas Längeres als eine Einkaufsliste geschrieben hatte, fand sie in der Schriftstellerei schnell ein kreatives Ventil.
Sie liebt ihren Garten, aber nicht das Unkrautjäten, sie backt für ihr Leben gern, räumt aber ungern hinterher die Küche auf, und wartet immer noch darauf, dass ihr langjähriger Lebenspartner sie zu einer ehrbaren Frau macht – und ihr einen Berner Sennenhund kauft.

Loading Likes...

Write A Comment

*