Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar*!
Erscheinungsdatum: 19.03.2018
Seitenanzahl: 416 Seiten
Verlag: Penhaligon
Erhältlich als:
- Taschenbuch: 14,00 Euro
- eBook: 4,99 Euro
Hier erhältlich: Verlag, Amazon**
Klappentext:
London wäre ein Ort, an dem Tugend und Angst regieren. Ein hartes Gesetz untersagt den Menschen, die Haut eines anderen zu berühren. Denn die Bevölkerung und insbesondere das Königshaus fürchten die Gefahr, die von den sogenannten Magdalenen ausgeht – Menschen, deren Gabe es ist, die Gedanken anderer durch Berührung zu manipulieren. Die junge Rea zeigt so wenig Haut wie möglich. Einzig während illegaler Faustkämpfe streift sie ihre Handschuhe ab. Doch wie kommt es, dass die zierliche Kämpferin ihre körperlich überlegenen Gegner stets besiegt? Und warum entführt sie der britische Geheimdienst? Bald erfährt Rea, dass sie das Leben des Kronprinzen beschützen muss. Doch am Hof ahnt niemand, dass sie selbst sein größter Feind ist.
Quelle: Verlag
Meine Meinung:
Das Buch habe ich schon vor längerer Zeit gesehen und nun war ich sehr froh, dass ich es endlich in den Händen halten konnte und so auch gleich mit dem Lesen starten konnte. Der Klappentext hat mich wirklich fasziniert und so war ich natürlich gespannt auf die Handlung.
Es wird uns die Geschichte von Rea erzählt und wie sie plötzlich am Hof des Königs landet. Zuerst scheint sie recht normal zu sein, allerdings ist dies nicht der Fall, denn Rea gehört zu den Magdalenen. Die haben eine besondere Begabung und zwar können diese durch Hautkontakt, die Erinnerungen bzw. Gedanken verändern. Leider ist es ihnen verboten anderen Menschen zu berühren, allerdings vermisst Rea diesen Kontakt und hat nur bei ihren Kämpfen, die Möglichkeit, das nachzuholen. Als sie dann aber zufällig einem Angestellten des Königs auffällt, landet sie dort.
Persönlich hat mir die Handlung wirklich sehr gut gefallen, denn ich fand es wirklich spannend zu verfolgen, was mit Rea passieren wird. Ich hatte das Gefühl, dass die Geschichte recht langsam beginnt und sich wahnsinnig steigert, sodass auch der Spannungsbogen aus meiner Sicht bis zu letzt gehalten wurde. Es gab immer wieder überraschende Ereignisse, die mich begeistern konnten. Auch das Zwischenspiel von Rea und dem Kronprinzen war unterhaltsam.
Ganz besonders macht das Buch auch diese wunderbare beschriebene Welt, in der die Handlung stattfindet. Es ist so, dass man als Leser in der nahen Zukunft landet. Es gibt in England und auch Frankreich wieder Königshäuser. Dann gibt es wiederkehrende Anspielungen auf die aktuelle Technik, allerdings hatte ich auch ab und zu das Gefühl, dass ich in der Vergangenheit bin, denn die Kleidung wurde sehr speziell dargestellt. Aus meiner Sicht eine wirklich toll geschaffene Welt.
Rea hat mich als Hauptprotagonistin wirklich begeistert. Sie wirkte auf mich recht stark und sympathisch. Auch fand ich ihren Umgang mit der ganzen Sache gut und es hat mir auch gefallen, wie sie sich in der neuen Situation im Königshof angepasst hat.
Auch die Nebencharaktere konnten mich begeistern. Hier gab es auch wirklich ein paar tolle Persönlichkeiten, die zum Teil auch recht geheimnisvoll waren.
Die Schreibweise war recht locker und flüssig. Die Autorin hat eine sehr direkte Sprache und so kann man der Handlung sehr gut folgen. Persönlich empfand ich den Schreibstil auch als sehr fesselnd.
Das Cover hat mir wirklich gut gefallen und es hat mich auf den ersten Blick angesprochen.
Zur Autorin:
C.E. Bernard ist das Pseudonym von Christine Lehnen, die 1990 im Ruhrgebiet geboren wurde und seitdem in Kanada, den Vereinigten Staaten, Australien und Paris gelebt hat. Ihre Kurzgeschichten wurden mit den Literaturpreisen der Jungen Akademien Europas und der Ruhrfestspiele Recklinghausen ausgezeichnet. Seit 2014 lehrt sie Literarisches Schreiben an der Universität Bonn. Daneben studiert Christine Lehnen Englische Literatur und Politikwissenschaft, forscht zum Thema Kreatives Schreiben und inszeniert Theaterstücke mit der Bonn University Shakespeare Company.
Quelle: Verlag
Fazit:
5 von 5 Sterne. Ein wirklich genialer Auftakt, welchen ich euch unbedingt weiterempfehlen kann. Ich finde Idee mit den Magdalenen wirklich klasse und freue mich auf die Fortsetzung.
Weitere Meinungen:
BooknerdsbyKerstin
World of Books and Dreams
Leseprobe!?!
Loading Likes...