Erscheinungsdatum: 26.06.2020
Seitenanzahl: 320 Seiten
Verlag: Dragonbooks
Erhältlich als:
- Taschenbuch: 12,95 Euro
- eBook: 5,99 Euro (KU: gratis)
Hier erhältlich: Amazon
Klappentext:
Glück im Spiel – Pech in der Liebe
Seit sechs langen Jahren himmelt Maya Anders ihren Teamkollegen Phil Bukowski heimlich an. Zufrieden, ihn jeden Tag bei der Arbeit zu sehen, meint sie, sie hätte noch ewig Zeit, ihn zu einem Date zu überreden. Diese Illusion zerschlägt sich schlagartig, als Phil ohne Vorwarnung seinen Job kündigt.
Trost findet sie in der Welt des Pokerspiels, wo sie durch ihr Talent für Mathematik eine unverhoffte Glückssträhne hat. Damit zieht sie jedoch die Aufmerksamkeit zwielichtiger Gestalten auf sich.
Phil Bukowski leidet jeden Tag unter der Vorstellung, für die Frau seiner Träume nicht gut genug zu sein. Auch wenn sie als Team unschlagbar sind, verwandelt er sich jedes Mal in ein nervöses Wrack, sobald ein Gespräch persönlicher wird.
Als Carter Securities ihm einen Job in der Abteilung für Cyberkriminalität anbietet, ergreift er die Chance mit beiden Händen.Wie hätte er auch ahnen können, dass ausgerechnet Maya auf der Liste der Verdächtigen auftauchen würde?
Überzeugt, dass Maya unschuldig ist, setzt er alles daran, ihre Unschuld zu beweisen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Meine Meinung:
Es ist schon eine Weile her, das ich ein Buch aus dieser Reihe gelesen habe, aber nun ist der 23. Band am Start und so war ich bereit wieder in die Rockys zu gehen. Natürlich ist es auch hier wieder so, dass die Geschichte unabhängig und ohne Vorkenntnis gelesen werden kann.
Im Fokus dieses Bandes stehen Phil und Maya, welches beide Kollegen sind auf der Arbeit, aber mit den Gefühlen läuft es noch nicht so ganz rund, zumindest zum Beginn.
Der Autorin ist auch wieder eine richtig tolle Geschichte gelungen, die mich wunderbar unterhalten. Sie versteht es sehr gut eine Mischung aus Gefühlen, aber auch Krimi zu schaffen, sodass es schön abwechslungsreich ist und auch während des ganzen Lesens bleibt. Der tolle Humor der Autorin kommt auch an den entsprechenden Stellen zum Einsatz, sodass ich das Buch gar nicht mehr weglegen wollte.
Die Protagonisten waren überzeugend und ich fand Phil und Maya beide sehr sympathisch. Schön war außerdem, dass es ein Wiedersehen mit diversen anderen Charakteren aus den Vorgängerbüchern gab. Ich empfand aber auch die beiden Hauptcharaktere hier total authentisch und ich war begeistert.
Die Schreibweise war toll und flüssig, sodass das Buch sehr angenehm zu lesen war. Alles war toll verständlich und die Erzählperspektive wechselt zwischen den Hauptprotagonisten. Die Dialoge war flott und spritzig, was die Geschichte sehr lebendig machte.
Das Cover gefällt mir gut und ist stimmig zu den anderen Büchern der Reihe entworfen.
Fazit:
Ein toller unterhaltsamer Teil der Rocky Mountain Reihe. Klare Weiterempfehlung.
5 von 5 Sterne
Zur Autorin:
Loading Likes...Virginia Fox, geboren 1978, war bereits im Alter von vier Jahren mit ihren zwei Hauptleidenschaften infiziert: mit der Liebe zu Büchern und Texten in jeglicher Form und der Liebe zu den Pferden.
Nach dem Lesen zahlreicher Bücher und dem Schreiben verschiedener Kurzgeschichten und Essays startete sie ihr bis her größtes Projekt: Die Drachenschwestern-Trilogie. Nach der Fertigstellung der Trilogie musste sie feststellen, dass sich der Schreibvirus nicht abschütteln lässt. Im Dezember 2014 startete sie mit Rocky Mountain Yoga (Band 1) die neue Rocky Mountain-Serie. Inzwischen sind es bereits 23 Bände. Alle Bände starteten schon am ersten Verkaufstag in die TOP50 der Kindle Charts.