Vielen Dank an den Verlag und netgalley für das Rezensionsexemplar*!

 

Erscheinungsdatum:
Seitenanzahl:
Verlag: Impress
Erhältlich als:

  • eBook: 1,99 Euro

Hier erhältlich: Verlag, Amazon**

 

Klappentext:

**Liebe nicht, wen du nicht leiden kannst**
Die schüchterne Journalistik-Studentin Lauren kann sich wirklich Schöneres vorstellen, als zwei Wochen lang einem arroganten Fußballstar an den Fersen zu hängen. Ausgerechnet sie soll über den berüchtigten Frauenheld Scott Peterson berichten und ihn in der Öffentlichkeit als einen repräsentablen und sympathischen jungen Mann darstellen. Und das ist leichter gesagt als getan, denn der verboten gut aussehende Sportler könnte sich nicht weniger um sein Image scheren und setzt alles daran, Lauren ihre Arbeit zur Hölle zu machen. Doch soviel Mühe sich die beiden auch geben einander zu hassen, das Knistern zwischen ihnen können sie nicht verleugnen …

Quelle: Verlag

 

Meine Meinung:

Endlich gibt es einen zweiten Teil der Secret Crush Reihe und da ich Sportlergeschichten sehr mag, war es logisch, dass ich das Buch hier lesen muss.

Bei dieser Handlung stehen Scott und Lauren im Mittelpunkt und beiden müssen miteinander klar kommen, obwohl sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Scott ist ein gefeierter Fussballstar und Lauren ist eine Journalistin, die aber vom Land kommt und irgendwie verklemmt ist. Allerdings hat nun Lauren den Auftrag ein Interview mit Scott zu führen und muss so für 14 Tage nach London und bei Scott wohnen.

Persönlich hat mir das Buch gefallen, denn es war sehr unterhaltsam. Die Geschichte war irgendwie romantisch und humorvoll, sodass ich mich doch toll amüsiert habe und unbedingt wissen wollte, ob es ein Happy Ende geben wird. Sehr viele Abschnitte waren irgendwie absehrbar, was leider etwas mein Lesevergnügen gestört hat. Beispielsweise gibt es den Freund oder die Familie, die nicht will, dass Lauren weggeht oder dann gibt es eine Party auf der sich Lauren nicht wohlfühlt oder das gewisse Gespräch. Großteils wird auch dieses typische Klischee von wegen toller Sportler und schüchternes Mädchen bedient. Mimi Heeger ist aber die Umsetzung toll gelungen und ich habe mich wunderbar unterhalten gefühlt.

Die Protagonisten waren sympathisch und nett gezeichnet. Scott war aus meiner Sicht der typische Leckerbissen eines Romans, aber zu Beginn hatte ich dennoch Probleme mit ihm. Je mehr ich über ihn erfuhr, desto toller fand ich ihn. Lauren empfand ich sogleich wirklich ausgesprochen gelungen und ich würde mich definitiv mit ihr anfreunden. Ich konnte auch ihre Taten durchwegs nachvollziehen.

Der Schreibstil war flüssig und angenehm. Alles lies sich sehr locker lesen, denn der Stil war modern und sehr flott, sodass es eigentlich nie einen Leerlauf gab. Die Handlung wird aus wechselnder Perspektive der beiden Hauptcharaktere erzählt, was mir gut gefallen hat.

Das Cover finde ich gut und gefällt mir.

 

Fazit:

Gelungener Sportlerroman. Unterhaltsam.
4 von 5 Sterne

 

Zur Autorin:

Michaela Heeger wurde 1983 in Kreuztal geboren und wohnt mit ihrem Mann, ihren zwei Söhnen und einem kleinen Hund im Siegerland. Die zweite Welt, in der sie lebt, ist die der Bücher. Tag und Nacht taucht sie mit Figuren aus den verschiedensten Genres in deren Geschichten ein. Das eigene Schreiben von Romanen ist schon seit Kindheitstagen ein Wunsch, der schnell zur Leidenschaft und schließlich zum großen Traum wurde.

Loading Likes...

Write A Comment

*