Vielen Dank an den Verlag und netgalley für das Rezensionsexemplar*!
Erscheinungsdatum: 25.09.2019
Seitenanzahl: 384 Seiten
Verlag: FISCHER FJB
Erhältlich als:
- Hardcover: 18,99 Euro
- eBook: 16,99 Euro
Hier erhältlich: Verlag, Amazon**
Klappentext:
Regel Nummer 1: Bleibe nie nach Sonnenuntergang an Land zurück.
Mellie kennt diese Regel gut, denn sie ist eine Wandlerin. An Land kann sie menschliche Gestalt annehmen, doch wenn sie es vor der Dunkelheit nicht in den schützenden See ihres Volks schafft, bedeutet das ihren sicheren Tod.
Doch dann passiert das, was nicht passieren darf: Mellie strandet. Um an Land zu überleben, muss sie sich ausgerechnet ihrem größten Feind anvertrauen: Caleb ist ein Mensch und darf auf keinen Fall erfahren, wer – oder was – Mellie wirklich ist …
Quelle: Verlag
Meine Meinung:
Hier haben wir den Auftakt der Stranded – Reihe und ich liebe Geschichten über Meerjungfrauen, sodass ich gespannt war, was die Autorin hier für mich parat hält. Nach Beendigung kann ich nun sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde, aber durchaus noch Luft nach oben ist.
Mellie ist eine sogenannte Wandlerin, was heißen soll, dass sie im Wasser eine Meerjungfrau und am Strand ein Mensch ist. Zusammen mit ihrem besten Freund Rynn ist sie eine Scout und so zum Schutz der anderen Seebewohner zuständig. Als sie aber eines Tages Probleme hat und ohnmächtig von Caleb gefunden wird, kann sie nicht mehr zurück, denn es gibt strickte Regeln für die Seebwohner. So muss sie nun Caleb vetrauen und dann gibt es auch noch einige interessante Überraschungen für Mellie und ihren Freund.
Persönlich fand ich das Buch wirklich gut, denn es war spannend und interessant. Auch hat die Autorin einige Wendungen im Plot, sodass ich mich zu keinem Zeitpunkt gelangweilt habe. Wirklich gut. Klar ist die Geschichte vom Prinzip her nicht wirklich neu, denn es gab ja schon oft, das ein ohnmächtiges Wesen gefunden wird und so gerettet wird, allerdings habe ich mich dennoch gut unterhalten gefühlt.
Vom Prinzip her muss ich aber sagen, dass die Geschichte dennoch Luft nach oben hat und ich mich so auf die Fortsetzung freue, denn viele Dinge wurden für mich zu schnell abgehandelt bzw. fehlt für meinen Geschmack etwas an Tiefe. Dieser Aspekt hat für meinen Geschmack etwas an Lesegenuss genommen.
Die Protagonisten würde ich als durchwegs gelungen bezeichnen, denn gerade Mellie hat mich verzückt. Sie war mir auf der Stelle sympathisch und sie machte einen interessanten Eindruck, auch konnte ich ihre Taten sehr gut nachvollziehen. Ich würde sie auch als starke Persönlichkeit bezeichnen, denn sie lässt sich trotz diverser Vorkommnisse nicht brechen.
Caleb und Rynn haben mir ebenso wirklich gut gefallen, obwohl ich Caleb mehr zugeneigt bin. Die restlichen Charaktere empfand ich auch als gelungen beschrieben.
Die Schreibweise war gut zu lesen, allerdings hatte ich so manches Mal das Gefühl, dass es etwas holperig war, aber ich konnte der Geschichte dennoch wirklich gut folgen. Alles machte einen sehr runden und lockeren Eindruck, sodass im großen und ganzen alles toll zu lesen war. Die Beschreibung des Lebensstils der Seebwohner hat mich regelrecht umgehauen.
Das Cover finde ich richtig ansprechend.
Fazit:
Schöner Auftakt, der spannend und emotional war. Klare Weiterempfehlung.
4 von 5 Sterne
Zur Autorin:
Kate Dylan ist in einem verschlafenen Städtchen in England aufgewachsen, wo sie ihrer Liebe zu Fantasybüchern und -filmen ungestört nachgehen konnte. Nach ihrem Studium an der University of Arts in London zog es sie auf der Suche nach dem perfekten Platz zum Schreiben ans andere Ende der Welt, nach Australien. Mittlerweile lebt und arbeitet sie in London.