Vielen Dank an den Verlag und Netzwerk Agentur Bookmark für das Rezensionsexemplar*!

 

Erscheinungsdatum: 18.02.2020
Seitenanzahl: 245 Seiten
Verlag: CW Niemeyer Buchverlage GmbH
Erhältlich als:

  • Taschenbuch: 13,00 Euro
  • eBook: 7,99 Euro

Hier erhältlich: Verlag, Amazon**

 

Klappentext:

Glück ist, über den eigenen Schatten zu springen.

Nie wieder zurück in die Heimat. Das schwor sich Greta vor siebzehn Jahren, als genau dort ein Unglück geschah, das ihr Leben aus den Fugen riss. Und doch steht sie auf der Fähre, die sie nach Amrum bringt – als Trauzeugin ihrer Schulfreundin Merle. Kann sich Greta der Vergangenheit, die ihr einst alles genommen hat, stellen?

Doch nicht nur ihrer Vergangenheit muss sie sich stellen, sondern auch Tante Agnes, ihrer einzigen Verwandten auf der Insel, die ihr irgendetwas verschweigt. Und dann ist da noch Peter, der zweite Trauzeuge, der ihre Gefühle gehörig durcheinanderwirbelt. Sich auf Amrum verlieben, ist wirklich das Letzte, was Greta will. Doch manchmal hat Amor eigene Pläne.

Quelle: Verlag

 

Meine Meinung:

“Träumen am Meer” ist mein erstes Buch der Autorin und ich empfand es als ganz unterhaltsam.

Im Fokus steht Greta, die sich geschworen hat NIE mehr nach Amrum zurückzukehren, da sie mal ein großes Unglück erlebt hat. Allerdings wird sie mehr oder weniger von ihrer ehemaligen Schulfreundin Merle erpresst, sodass sie sich dann doch überzeugen lässt und als ihre Trauzeugin auf die Insel zurückkehrt. Natürlich kommt es ganz anders, wie erwartet und plötzlich gibt es nicht nur die negativen Emotionen aus der Vergangenheit, die verarbeitet werden müssen, sondern auch noch Peter, der ihr Herz höher schlagen lässt.

Persönlich fand ich Gretas Geschichte sehr emotional und ich habe mich toll unterhalten gefühlt, denn ich habe mit ihr mitgelitten und gehofft, dass sie doch vielleicht ihre Vergangenheit verarbeiten kann um endlich glücklich zu werden. Ich konnte aber auch Gretas Schwierigkeiten sehr gut nachvollziehen, denn klar, kann man nicht einfach zurückkehren und denken die Vergangenheit ist erledigt. Dies wirkte alles sehr realistisch auf mich.

Im großen und ganzen war es auch so richtig reizend zu sehen, wie sie mit Peter ihr Glück zu finden versucht. Ich kann nur soviel sagen und zwar, die Autorin macht es den beiden nicht unbedingt leicht. Greta will ja eigentlich nicht mehr zurück nach Amrum.

Die Beschreibung von Amrum sowie die enstprechende Atmosphäre hat mir sehr gefallen und es wirkte alle sehr bildlich auf mich. Das Urlaubsfeeling hat mir persönlich etwas gefehlt, denn es waren für meinen Geschmack doch sehr viele negative Emotionen im Zusammenhang mit Greta vorhanden.

Die Protagonisten waren überzeugend und ganz egal ob jetzt Greta, Peter oder die Tante alle fand ich toll und es war richtig toll, dass mal keiner nur oberflächlich gewirkt hat. Diese wirkten alle authentisch und ihre Handlungen waren absolut nachvollziehbar.

Die Schreibweise der Autorin war sehr flüssig und für den Leser sehr gut verständlich. Die Handlung wird fast zur Gänze aus der Perspektive von Greta erzählt, obwohl vereinzelt auch mal Peter zu Wort kommen darf. So konnte ich als Leser wirklich gut in das Gefühlsleben der entsprechenden Person abtauchen.

Das Cover finde ich ganz ordentlich.

Fazit:

Schöner, emotionaler Roman. Unterhält sehr gut. Kann ich weiterempfehlen.
4 von 5 Sterne

 

Zur Autorin:

Rosita Hoppe ist in einem kleinen Ort, unweit des Weserberglandes aufgewachsen und lebt noch heute dort. Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Töchter. Die gelernte Reiseverkehrsfrau arbeitete einige Jahre als pädagogische Mitarbeiterin an einer Grundschule und als freie Mitarbeiterin für die Lokalzeitung ihres Heimatortes, als sie die Liebe zum Schreiben entdeckte.
Ihre Leidenschaft gilt den Liebesromanen, in denen sich die Höhen und Tiefen des Lebens zeigen. Inspiration für ihre einfühlsamen, turbulenten wie auch prickelnden Werke, die unter verschiedenen Namen veröffentlicht sind, findet die Autorin unter anderem bei Reisen.

Loading Likes...

Write A Comment

*