Huhu meine Lieben,
es ist mir eine Freude euch heute hier begrüßen zu dürfen und zwar habe ich das Vergnügen euch heute hier zusammen mit Sonja, Isa und Susann das neueste Buch der “How to be Happy” – Reihe von Kim Leopold vorstellen zu dürfen.
Hier geht es übrigens zur Veranstaltung.
Allerdings möchte ich euch zuvor kurz einen Eindruck über Kim geben, bevor ich mit dem Buch weitermache.
Über die Autorin:
Kim Leopold wurde 1992 geboren und lebt derzeit mit ihrem Freund im schönen Münsterland. Schreiben und Reisen gehören zu ihren Hobbies, die sie gerne verbindet, in dem sie ihre Handlungen an Orten spielen lässt, die sie schon besucht hat. Mit dem Schreiben von Liebesromanen fing sie an, als sie eine Pause von ihrer Fantasywelt brauchte, und war wenig später überrascht, wie furchtbar kompliziert auch Liebesgeschichten sein können.
Kim freut sich auch über Besucher auf Facebook oder Instagram
Quelle: https://www.kimleopold.de/
Wie wahrscheinlich schon Vielen von euch bekannt ist, besteht die “How to be Happy” – Reihe bisher aus drei Teilen und wir dürfen euch heute aus dieser Reihe das dritte Buch mit dem wunderbaren Titel “Vergiss mein nicht” vorstellen. Die beiden Vorgänger heißen “Liliennächte” und “Ascheblüte“.
Nun, aber zum Hauptbuch meines Beitrages, zu den beiden Anderen gibt es am Schluss meines Beitrages noch ein paar Sätze und ich habe auch noch ein paar Links zu Rezensionen organisiert.
Erscheinungsdatum: 15.08.2017
Seitenanzahl: 316 Seiten
Verlag: Amrun Verlag
Erhältlich als:
- Taschenbuch: 12,90 Euro
- eBook: 3,99 Euro
Hier erhältlich: Verlag, Amazon**
Klappentext:
Meine Meinung:
“vergissmeinnicht” ist mein erstes Buch der Autorin und ich muss sagen, dass es mir relativ gut gefallen hat. Die Autorin entführt uns hier nach New York und wir dürfen Liz und Toby kennen lernen.
Die beiden sind seit jeher sehr gut Freunde und nun sind die beiden in einem Alter, wo vielleicht mehr sein könnte und so erfahren wir nun als Leser, ob sich was zwischen den beiden entwickeln wird oder eben nicht.
Das Setting hat mir sehr gut gefallen, denn wir werden als Leser nicht nur nach New York entführt, sondern bekommen auch noch einen kurzen Einblick in die Hamptons und Paris. Besonders ins Detail ging die Autorin in New York und ich fand das recht interessant, denn es werden einige Locations erwähnt, die bekannt sind und die man vielleicht auch mal besichtigen möchte. Von den Hamptons hätte ich mir jetzt etwas mehr Details gewünscht, denn ich es wäre genau mein Ding, dort mal Urlaub zu machen.
Die Handlung hat mir eigentlich recht gut gefallen, denn es werden viele Alltagsprobleme besprochen, die in diesem Alter zu erwarten sind. Auch gibt es das zu erwartende Chaos der Gefühle und Liz scheint in eine Art “Loch” zu fallen, denn Toby muss einige Zeit nach Deutschland, wegen seinem Vater.
Es werden auch eher schwierigere Themen abgearbeitet, wie die Krankheit von Liz, die diese aber nicht sieht oder sehen will. Interessant fand ich hier vor allem die Beschreibung, wie sich Liz entwickeln wird. Wird sie kämpfen? Oder wird sie sich gehen lassen.
Liz und Toby fand ich zwei ganz tolle Hauptprotagonistin. Beide wirkten für mich sehr toll gezeichnet und beide wirkten auf mich sehr authentisch, obwohl ich gestehen muss, dass ich doch mit dem Alter und der Darstellung der beiden manches Mal kleine Probleme hatte. Bei Toby fand ich seine Liebe zu Tieren wirklich wunderbar und es machte ihn noch einen Ticken sympathischer.
Die Schreibweise der Autorin würde ich als sehr gefühlvoll beschreiben. Stellenweise hat mir Liz dann doch leid getan und ich habe mich gefragt, wird es ein positives Ende geben, oder nicht.
Auch hat sich die Geschichte sehr flott lesen lassen. Die Handlung ist übrigens sehr gut verständlich und man dieser ohne Probleme folgen.
Fazit:
Ich kann euch das Buch nur weiterempfehlen, denn es ist wirklich schöner Roman, der aus meiner Sicht absolut lesenswert ist. Übrigens kann man die Bücher der Reihe alle unabhängig lesen und nun zeige ich euch noch die beiden Vorgänger, die ich leider noch nicht kenne.
Liliennächte:
Inhalt:
Nach dem Tod ihrer Mutter sieht sich die 19-jährige Lilian gezwungen, von Deutschland zu ihrem fremden Vater nach New York zu ziehen.
In einer WG mit Jamie, dem Nerd mit Schokoladenaugen, und Ash, dem verletzlichen Draufgänger, merkt sie allerdings, dass sie genau das braucht: Ein neues Leben. Zwischen Sonnenaufgängen und Tänzen bei Kerzenschein findet sie ihre Freude wieder – und die große Liebe.
Rezensionen zu Band 1:
Magische Momente // Gedankenvielfalt
Ascheblüte
Inhalt:
Vor fast zwei Jahren hat Ash New York verlassen und ist nach Toronto gezogen, um dort sein Glück zu finden. Seine Geschichte hat er in einem Buch verarbeitet, das zum Bestseller geworden ist. Seitdem leidet er an einer Schreibblockade und bringt nichts Neues zustande. Als sein Verlag in Gestalt von Camille einen neuen Roman fordert, bucht er spontan ein Ticket nach Irland, um das zu tun, was er am besten kann: Davonlaufen.
Rezensionen zu Band 2:
Lovin Books // Sometimes it’s Wonderland
So, das es war es nun leider schon mit meinem Beitrag. Ich wünsche euch noch ganz viel Spaß bei der restlichen Veranstaltung.
Liebe Grüße und vielen Dank für euren Besuch, Eva
Loading Likes...