Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar*!
Erscheinungsdatum: 09.06.2020
Seitenanzahl: 544 Seiten
Verlag: Heyne
Erhältlich als:
- Taschenbuch: 14,99 Euro
- eBook: 11,99 Euro
Hier erhältlich: Verlag, Amazon**
Klappentext:
Frankreich im Jahr 1895: Hals über Kopf stürzt sich die junge Juliet LaCompte in eine leidenschaftliche Affäre mit dem verheirateten Maler Auguste Marchant. Juliets Mutter – eine Hexe – belegt Marchant mit einem Fluch, doch dabei macht sie einen fatalen Fehler: Versehentlich bindet sie Juliets Seele an die des Malers und verdammt ihre Tochter dazu, diese unglückliche Liebe wieder und wieder zu durchleben, bevor sie im Alter von 34 Jahren stirbt …
Amerika im Jahr 2012: Kurz vor ihrem 34. Geburtstag ist Helen Lambert alles andere als zufrieden. Zwar ist die Chefredakteurin eines angesagten Lifestyle-Magazins beruflich erfolgreich, doch ihr Liebesleben liegt in Trümmern. Sie ist frisch geschieden und hat gerade ein Blind Date mit einem Typen namens Luke, der – als ob das alles noch nicht schlimm genug wäre – auch noch behauptet, sie zu kennen, obwohl Helen ihn noch nie gesehen hat. Sie ahnt nicht, dass sie und Luke ein Geheimnis verbindet, das weit in die Vergangenheit zurückreicht – bis ins Jahr 1895 …
Quelle: Verlag
Meine Meinung:
Das Buch habe ich durch Zufall entdeckt und war von der Inhaltsangabe regelrecht angezogen. Nach Beendigung kann ich sagen, dass mir die Geschichte relativ gut gefallen hat.
Wir haben hier eine Liebesgeschichte, die aber nicht nur eine normale Liebesgeschichte ist, sondern in vier Abschnitten oder Personen unterteilt ist. In der Gegenwart ist es Helen, aber auch die Geschichten ihrer vergangenen Personen Nora, Juliet und Sandra dürfen wir erleben. Es ist nicht so einfach zu erklären, was es damit auf sich hat, nur so viel gesagt, Helen wurde in der Vergangenheit verflucht, denn sie verliebte sich in den falschen Mann und so muss sie nun bis zu ihrem 34. Geburtstag diesen Fluch brechen, ansonsten taucht sie in einer neuen Epoche als Wiedgeborene wieder auf. So durchleidet man als Leser immer die Liebesgeschichte der entsprechenden Person.
Persönlich fand ich das Buch gut und ich fand auch die Abschnitte von Juliet und Helen durchaus interessant, aber die beiden anderen Damen hätte ich jetzt nicht unbedingt gebraucht, denn diese empfand ich als nicht so ganz überzeugend. Allerdings waren gerade Juliets Abschnitte sehr überzeugend und teilweise auch spannend. Ich konnte gut mit ihr mitfühlen und auch verstehen, wieso sie manche Dinge wollte und gemacht hat. Bei Helen würde ich sagen, dass ihre Abschnitte noch spannender waren, denn man begleitet sie auf der Suche nach einer Möglichkeit den Fluch zu brechen.
Das Ende war aus meiner Sicht etwas zu einfach und der Fiesling in der Geschichte konnte mich nicht überzeugend, denn dieser war zu einfach zu besiegen. Generell würde ich das Buch als eine sehr schöne, etwas vorhersehbare Liebesgeschichte bezeichnen, die mir gut gefallen hat, obwohl es ein paar kleine Kritikpunkte gab.
Die Protagonisten waren toll ausgearbeitet. Juliet und Helen waren meine Favoriten, aber auch die anderen machten einen authentischen Eindruck.
Der Schreibstil war ausgesprochen angenehm zu lesen und trotz der vielel Perspektivwechsel konnte man der Handlung gut folgen. Die Geschichte wurde durch viele tolle Details sehr schön ausgeschmückt, sodass ich gut in diese eintauchen konnte.
Das Cover gefällt mir gut.
Fazit:
Reizende Liebesgeschichte, die durch die vergangenen Epochen aufgewertet wurde. Romantisch, aber auch dezent spannend. Hat mich toll unterhalten.
4 von 5 Sterne
Loading Likes...