Erscheinungsdatum: 31.05.2018
Seitenanzahl: 384 Seiten
Verlag: Chicken House
Erhältlich als:
- Hardcover: 18,99 Euro
- eBook: 12,99 Euro
Hier erhältlich: Verlag, Amazon**
Klappentext:
Die Hexenjagd hält das Land in Atem und auch die 14-jährige Alyce wird zur Zielscheibe. Nur knapp kann sie den Jägern entkommen, die auch ihre Mutter ermordet haben. Seitdem ist Alyce auf der Flucht und versucht ihre magischen Kräfte zu verstehen und zu beherrschen. Und obwohl sie ihre Verfolger nicht abschütteln kann, kommt sie einem gefährlichen Geheimnis auf die Spur: Sie soll zum Spielball einer königlichen Intrige zwischen Elizabeth I. und Maria Stuart werden. Und dabei trifft weiße Magie auf die dunkelste, die man sich vorstellen kann.
Gejagt vom Tod, getrieben von dunkler Magie, getäuscht von rivalisierenden Königinnen!
Meine Meinung:
Dieses Buch habe ich mehr oder wenig zufällig gesehen und da ich mich vom Cover und auch vom Klappentext sehr angesprochen gefühlt habe, wollte ich das Buch unbedingt lesen.
Wie schon im Klappentext ersichtlich, schickt uns der Autor nach London und zwar ins Jahr 1577. Zu dieser Zeit ist London mehr oder weniger geteilt. Es gibt Mary Suart und Elisabeth I. und jeder scharrt seine Anhänger, die selbstverständlich auch noch der jeweiligen Religion treu ergeben sind. Schon allein dieser Aspekt konnte mich begeistern, denn ich lese so ziemlich alles was es über die Tudors gibt. Der Autor hat aber den beiden Königinnen einen neuen Hintergrund verpasst und diese Idee fand ich interessant und faszinierend. Persönlich würde ich das als gelungen bezeichnen.
Dann gibt es da natürlich noch die Hauptprotagonistin Alyce, die einen schweren Schicksalsschlag hinter sich hat und sich nun auf dem Weg nach London macht. Allerdings wird hier nicht alles so, wie sie sich das vielleicht gewünscht hätte. So kommen dann doch einige Unannehmlichkeiten auf Alye zu. Hier gab es dann doch so ein paar kleine Schwächen in der Geschichte. Persönlich hatte ich immer das Gefühl, dass es einige Abschnitte gab, die sehr zäh zu lesen waren und ich mich doch manchmal etwas gelangweilt habe. Ich will jetzt nicht zu viel verraten. Manche Dinge fand ich auch etwas vorhersehbar. Hier sage ich jetzt nur soviel, wie Hexenjäger oder auch Geheimnis, welches gelüftet werden soll.
Die Darstellung von Alyce hat mir irgendwie gefallen, allerdings konnte sie mich so wirklich begeistern. Ich finde es ja toll, wie sie sich als Mädchen in der Zeit gibt und wie sie doch stellenweise sehr stark auf mich gewirkt hat. Allerdings finde ich, dass sie einfach keine Persönlichkeit hat. So hat es zumindest auf mich gewirkt und ich fand das dann doch echt schade.
Die Nebencharaktere fand ich dann doch etwas gelungener und gerade die Beschreibung von Mary Stuart hat mir echt gut gefallen. Hier gab es aber generell viele interessante Charaktere. Einige waren auch historische Persönlichkeiten und so gab es aus meiner Sicht doch eine tolle Mischung aus Fiktion und Realität.
Der Schreibstil war fesselnd und ausgesprochen angenehm zu lesen. Die Atmosphäre fand ich jetzt eigentlich durchwegs sehr düster gehalten, was mir aber bei einer Hexengeschichte eigentlich ganz gut gefällt. Die Besonderheit der Geschichte ist die Darstellung von London und der Menschen zu der damaligen Zeit. Ich konnte mich irre gut einleben und ich hatte immer das Gefühl, dass alles zum Leben erweckt wurde, denn der Autor hat auch noch viele Details eingebaut.
Das Cover finde ich echt genial, denn der Rabe ist auf dem Hardcover geprägt und es wirkt so richtig schick. Die Farbwahl passt zur Geschichte und es würde mich so auch in einer Buchhandlung definitiv ansprechen.
Zum Autor:
Nicolas Bowling lebt in London und ist Autor, Comedian, Musiker und Lehrer. Er hat in Oxford Englische Literatur, Griechisch und Latein studiert und unterrichtet an einer Schule in Croydon. »Witchborn« ist sein Debüt. Während des Schreibens seines Romans hat er eine Soloshow für das Edinburgh Festival vorbereitet und performt und am Album der Band ME FOR QUEEN mitgearbeitet.
Quelle: Verlag
Fazit:
4 von 5 Sterne. Tolles, gelungenes Debüt, welches mich auch wunderbar unterhalten konnte. Allerdings hat es aus meiner Sicht ein paar kleine Schwächen, deswegen nur vier Sterne. Kann ich aber definitiv weiterempfehlen, denn das Setting ist toll.07
Loading Likes...