Vielen Dank an den Verlag und netgalley für das Rezensionsexemplar*!
Erscheinungsdatum: 29.03.2019
Seitenanzahl: 384 Seiten
Verlag: Klett – Cotta
Erhältlich als:
- Taschenbuch: 16,00 Euro
- eBook: 12,99 Euro
Hier erhältlich: Verlag, Amazon**
Klappentext:
Miles Singer ist Arzt und er ist auf der Flucht vor seiner Vergangenheit. Eines Tages wird er zu einem Notfall gerufen. Als Miles den Sterbenden untersucht, stellt er mit Erschrecken fest, dass dieser die Aura einer Hexe hat. Aber noch schlimmer, der Vergiftete hat erkannt, dass auch Miles das Hexenmal trägt.
Die Geschicke Aelands werden von den adligen Sturmsängern bestimmt. Ihre legitimierte Magie hat dem Land unvorstellbaren Fortschritt gebracht, es aber auch in einen fürchterlichen Krieg gestürzt. Die Soldaten kommen völlig verändert aus dem Krieg zurück. Miles Singer ist Arzt. Um den zurückkehrenden Soldaten zu helfen, kann er seine magischen Fähigkeiten nur heimlich einsetzen. Kämen sie ans Licht, würde er in einem Asylum eingesperrt. Als Miles zu einem Sterbenden gerufen wird, der wohl vergiftet wurde, bleibt ihm keine Wahl: Zusammen mit einem schönen Amaranthine, der zwischen der Welt und dem Totenreich wechseln kann, versucht er den Mordfall aufzuklären. Hinter all dem verbirgt sich aber ein Geheimnis, dessen Abgründigkeit kaum abzusehen ist: Wohin sind die Seelen der Gefallenen verschwunden?
Quelle: Verlag
Meine Meinung:
Über das Buch bin ich eher zufällig gestolpert, aber ich war so richtig angetan von der Inhaltsangabe, sodass es gleich gelesen werden musste. Nach Beendigung kann ich nun sagen, dass ich mich schon riesig auf die Fortsetzung freue und es mir nicht schnell genug gehen kann.
Im Mittelpunkt steht Miles, dieser ist als Arzt tätig und hat ein Geheimnis. Er ist nämlich vor Jahren vor seiner Familie geflüchtet und hat sich versteckt, weil er nicht mit Hexen und Hexerei in Verbindung gebracht werden will. In seinem Land ist die Magie einer bestimmten Kaste vorbehalten und kein anderer darf die anwenden. Als eines Tages eine Patientin mit magischer Aura auftaucht, überschlagen sich die Ereignisse.
Persönlich fand ich die Geschichte richtig gut, denn es war eine schöne Mischung aus Krimi und Fantasy. Miles muss nämlich einen Mordfall lösen und hierzu hat er Hilfe, aber auch der Fantasyaspekt kam nicht zu kurz. Ich fand die Umsetzung mit der Magie und den Seelen empfand ich als gelungen und ich war sehr angetan davon. Der Spannungsbogen wurde aus meiner Sicht durchwegs gehalten und zwar nicht nur im Zusammenhang mit dem Mordfall, sondern auch durch die Ortswechsel und die dadurch wechselnden Erzählstränge. Die Autorin hat auch einige Wendungen im Plot parat, sodass ich mich zu keinem Punkt gelangweilt habe. Es ist auch so, dass plötzlich die Familie von Miles wieder auftaucht, die vielleicht auch im Mordfall involviert ist. Im großen und ganzen ein tolles Debüt.
Die Protagonisten waren toll beschrieben und ich fand alle absolut authentisch. Besonders hervorgestochen ist Miles, denn dieser machte sowas von einem sympathischen Eindruck und ich bewundere seinen Umgang mit den Patienten. Für mich war auch er richtig glaubwürdig.
Die Schreibweise war flüssig und schön zu lesen. Der Aufbau von Aeland war gelungen und ich konnte mir alles sehr schön bildlich vorstellen. Das Buch war ein Genuss zu lesen und ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
Das Cover gefällt mir sehr gut und es bringt die Atmopshäre der Geschichte sehr gut rüber.
Fazit:
Gelungenes Debüt. Abwechslungsreich und spannend. Klare Kauf – und Leseempfehlung.
5 von 5 Sterne
Zur Autorin:
C. L. Polk ist Autorin mehrerer Kurzgeschichten und der erfolgreichen Webserie »Shadow«. »Witchmark« ist ihr erster Roman.
Quelle: Verlag
Loading Likes...