Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar*!
Erscheinungsdatum: 13.01.2020
Seitenanzahl: 369 Seiten
Verlag: Heyne Verlag
Erhältlich als:
- Taschenbuch: 12,99 Euro
- eBook: 9,99 Euro
Hier erhältlich: Verlag, Amazon**
Klappentext:
Nie zuvor kamen unsere Kinder so früh und massiv mit industriell hergestellter, stark gezuckerter Nahrung in Kontakt, nie zuvor wurden Eltern so effektiv mit falschen Empfehlungen in die Irre geführt – obwohl bekannt ist, dass Zucker krank, dick und abhängig macht. Bei Müttern und Vätern ist das Interesse an zuckerfreier Ernährung deshalb besonders groß, um die Kinder gar nicht erst an das süße Gift zu gewöhnen. Die Zucker-Expertin und zweifache Mutter Marianne Falck deckt die Machenschaften der Ernährungsmittelindustrie auf, entlarvt Ernährungsmythen und zeigt anhand vieler praktischer Tipps für den Alltag, wie eine industriezuckerfreie Ernährung ganz leicht gelingen kann. Zuckerfrei glücklich und gesund – von Anfang an und ein Leben lang!
Quelle: Verlag
Meine Meinung:
Das Thema Zucker finde ich sehr interessant und ich versuche auch in meinen Essgewohnheiten wenig bis gar keinen Zucker zu verwenden, so fand ich zufällig auf diese hier gestoßen und ich wollte es lesen, denn ich wollte die Zusammenhänge bei der Thematik und Kinder besser verstehen.
Die Autorin ist es absolut gelungen mir die Zusammenhänge verständlich zu machen, denn sie punktet mit sehr viel Hintergrundwissen und das Buch ist aus meiner Sicht auf einem absolut aktuellen wissenschaftlichen Stand. Sie zeigt außerdem, was Zucker im Leben eines Kindes alles verursachen kann und wie man dies doch definitiv vermeiden sollte, denn man bekommt ohne Zucker sicher ausgeglichenere Kinder.
Viele Menschen schauen aber immer noch zu wenig auf Ernährung und leben einen sehr ungesunden Lebensstil, welcher natürlich auch den Kindern vorgelebt wird. Persönlich finde ich es ja ganz schlimm, wenn man in den Supermärkten sieht, wie manche mit einer Süßigkeit bestochen werden.
Großer Pluspunkt ist der Rezeptteil, denn ein paar habe ich schon getestet und die waren köstlich und nicht zu aufwendig. Auch zu empfehlen für Menschen ohne Kinder.
Im großen und ganzen war der Inhalt plausibel und gut verständlich. Die Autorin schreibt sehr erfrischend, sodass auch die trockeneren Themen sehr interessant waren und ich immer weiterlesen wollte. Auf mich wirkte alles sehr gut recherchiert, sodass ich das Buch definitiv weiterempfehlen kann.
Das Cover gefällt mir und es macht einen fröhliche Eindruck.
Fazit:
Interessantes Buch zum Thema Essen, auch zu empfehlen für Menschen ohne Kinder. Klare Weiterempfehlung.
5 von 5 Sterne
Zur Autorin:
Loading Likes...Als Journalistin und Filmemacherin beschäftigt sich Marianne Falck seit einigen Jahren intensiv mit dem Thema Zucker: Warum essen wir alle so viel Zucker, vor allem „versteckten“ Zucker? Wer verdient das große Geld damit? Warum scheint die Politik gegenüber der Zuckerlobby so machtlos? Ihre intensiven Recherchen hat sie in vielen Artikeln, Multimedia-Reportagen und TV-Dokumentationen bei ARD, BR, FAZ und SZ veröffentlicht, für die sie mehrfach ausgezeichnet worden ist.